Die billigsten Windows-Laptops der Welt: Lohnt sich der Kauf?
Wie gut sind günstige Laptops wirklich? Wir haben No-Name-Notebooks mit Windows 10 aus China ausprobiert und zeigen, was für 300 Euro drin ist.
Chuwi Hi9 Pro im Test: günstiges Android-Tablet mit 2K und LTE
Zu den Highlights des Chuwi Hi9 Pro gehören ein hochauflösendes 8,4-Zoll-Display, ein LTE-Modem und eine CPU mit zehn Kernen. Wo Stärken und Schwächen des ab 120 Euro erhältlichen Tablets liegen, verrät unser Test.
Chuwi Hi9 Air: günstiges Dual-SIM-LTE-Tablet im Test
Gemessen am günstigen Preis von 250 Euro (in China Shops schon ab circa 170 Euro erhältlich) bietet das Chuwi Hi9 Air einiges – zumindest auf dem Papier. Ob uns das Android-Oreo-Tablet mit hochauflösendem 2K-Display, Deca-Core-Prozessor und Dual-SIM-LTE auch in der Praxis überzeugen konnte, klärt unser Test.
Chuwi Surbook 12.3 im Test: performant und gut verarbeitet
Nach dem Test des 2-in-1-Computers Surbook Mini (Testbericht) des Herstellers Chuwi haben wir uns auch noch die größere Ausführung mit 12,3-Zoll-Display angeschaut. Neben dem hochauflösenden Bildschirm (2736 × 1824 Pixel) gibt es 6 GByte RAM, 128 GByte Speicher und einen Intel-Quadcore-Prozessor. Ob das Tablet mit optionaler Tastatur einen guten Job macht, erfahrt Ihr in unserem Test.
Chuwi Lapbook Air: Billig-Macbook-Air überzeugt im Test
Lapbook Air? Der Name dieses Produktes soll wohl nicht nur zufällig an Apple erinnern. Der Preis des Chuwi-Klons liegt mit knapp 300 Euro weit hinter dem Original, dafür ist die technische Ausstattung überraschend gut. Wir haben getestet, was das China-Notebook kann.
Chuwi Surbook Mini 10.8: günstiger Surface-Clone im Test
Einen Clone des Microsoft Surface für rund 200 Euro stellt der chinesische Hersteller Chuwi bereit. Das Surbook Mini 10.8 bietet Full-HD-Display, 4 GByte Arbeitsspeicher und einen Quadcoreprozessor von Intel. Ob das Gerät an sein Vorbild heran kommt, haben wir uns einmal genau angesehen.