Apple iPhone: Website bringt Smartphones zum Abstürzen
Ein Link zu einer bestimmten Website, der im Netz gerade die Runde macht, setzt iPhones außer Gefecht. Er bringt das Handy dazu einen Neustart zu machen, während auf Android-Geräten „nur“ der Browser abstürzt.
Star Wars im Browser: Chrome macht Handy zum Lichtschwert
Pünktlich zum Start des neuen Star-Wars-Films läuft die Marketing-Maschinerie an. Dazu gehört auch ein Browserspiel, das Euer Smartphone in ein Laserschwert verwandelt.
Google-Spracheingabe erkennt endlich deutsche Satzzeichen!!!
Die Möglichkeit der Spracheingabe auf Android-Smartphones oder im Chrome-Browser ist eine nützliche Sache. Neben der Suche nach bestimmten Infos im Netz, dem Starten des Music Players oder dem Erteilen von Navigations-Anweisungen könnte man doch glatt auch längere E-Mails und Notizen diktieren – so gut ist die Google-Spracherkennung in Deutsch mittlerweile. Eine Tatsache machte längeren Texten bisher allerdings einen dicken Strich durch die Rechnung: von Google nicht als solche identifizierte und deshalb einfach ausgeschriebene Satzzeichen.
Project Hera: wenn Android und das Internet verschmelzen
Nach Project Butter für eine flüssigere Oberfläche und Project Svelte für weniger Ressourcenverbrauch taucht jetzt am Horizont das nächste große Google-Projekt für Android auf: Project Hera. Wie AndroidPolice berichtet, will der Internet-Gigant damit einerseits die Wände zwischen Android und dem Web einreißen, andererseits aber gleichzeitig die verschiedenen Geräte des Nutzers näher zusammenbringen – von Smartphone über Tablet bis Notebook.
Kinect für Android? Google kauft Flutter
Gestensteuerung ist spätestens mit der Vorstellung des Kinect-Controllers für Microsofts Xbox in der breiten Masse angekommen. Seit dem gibt es immer mehr Unternehmen, die ähnliche Produkte als Hard- oder Softwarelösung anbieten.
Motorola Connect: SMS und Anrufe am PC für Moto X & Co.
Gut möglich, dass Motorola Connect erst heute Abend mit dem Moto X angekündigt und vorgestellt werden sollte, wie auch Androidpolice.com vermutet. Es handelt sich hierbei um eine gerade erschienene Chrome-Erweiterung , die auf bestimmten Motorola-Handys eingehende SMS und Anrufe auf den PC bringt. Auf empfangene SMS kann man mittels der Motorola-Connect-Chrome-Erweiterung vom PC aus direkt antworten. Das Annehmen von eingehenden Anrufen ist zwar nicht am Computer möglich. Sie lassen sich jedoch wenn nötig von dort aus abweisen – den Grund dafür teilt der Nutzer dem Anrufer dann via per PC-Tastatur geschriebener SMS mit.
Google Chromecast: 35$-HDMI-Dongle macht alle TVs smart
Nachdem Google vor einigen Jahren spektakulär mit seinen Google-Fernsehern gescheitert war, kommt jetzt die nächste Offensive – und was für eine. Der Suchmaschinengigant hat heute Chromecast vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen gerade einmal 35 Dollar teuren HDMI-Dongle, der jeden Fernseher mit HDMI-Anschluss zu einem Smart-TV macht.
Gerücht: Chromekey bringt Chrome & Apps auf den TV
Googles Hausmesse I/O ist gerade vorbei, da taucht das nächste spannende Gerücht rund um Mountain View auf: Der Internet-Gigant soll noch in diesem Jahr einen nur 35 Dollar teuren HDMI-Dongle mit dem Namen Chromekey auf den Markt bringen. Der Chromekey spiegelt gerüchteweise Googles Chrome-Browser vom Smartphone, Tablet oder Laptop ganz einfach drahtlos auf das TV-Gerät. Droidlife zufolge wird das Gadget sogar auch Android-Apps auf den TV beamen.
Google I/O: Schweine von heute sind der Schinken von morgen
Auf der heutigen Entwickler-Konferenz Google I/O hat der Suchmaschinenkonzern seine Neuerungen vorgestellt. Leider gab es weder neue Tablets noch Smartphones oder gar eine neue Android-Version, doch die Neuerungen bei Google Maps und Chrome können sich ebenso sehen lassen wie die neuen Entwickler-Möglichkeiten für Android oder ein Samsung Galaxy S4 mit entsperrtem Bootloader und Vanilla Android.