Billige Tablets unter 100 Euro: Schrott oder günstiges Entertainment?
Unterhaltung auf der Couch muss nicht teuer sein. TechStage hat es ausprobiert und zeigt, was günstige Tablets mit Android leisten – und was nicht.
Gigaset, Samsung & Sony: Smartphones, die nicht aus China stammen
Führt ein Weg an Smartphones aus China vorbei? Ja! Wir zeigen Alternativen zu Xiaomi & Co. von Herstellern aus Asien und sogar Deutschland.
Klapprad-Top-10: Die besten E-Bikes zum Klappen von 600 bis 1200 Euro
Sie sind schick, klappbar, schnell und mit Preisen ab 600 Euro richtig günstig: elektrische Klappräder aus China. TechStage zeigt die zehn besten chinesischen E-Bikes zum Klappen unter 1200 Euro.
E-Klapprad Xiaomi Himo Z20 Max im Test
Das E-Klapprad Xiaomi Himo Z20 Max gefällt uns dank schicker Optik, stabiler Verarbeitung, schlauer Elektronik und des attraktiven Preises.
Top-5-Bestenliste: China-Beamer von 80 bis 250 Euro
Es ist erstaunlich, wie viel besser sehr günstige Beamer aus China geworden sind. Diese Bestenliste zeigt, dass es schon für 80 Euro brauchbare und für 140 Euro gute Modelle gibt.
Die beliebtesten China-Smartphones 2022
Smartphones aus China sind schick, stark, schnell und bieten oft ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir zeigen die beliebtesten Modelle 2021.
China-Geschenke-Guide zu Weihnachten: richtig sparen
Spielzeug, RC-Modelle, Retro-Konsolen, Mini-Handys oder nerdige Rucksäcke - wer rechtzeitig vor Weihnachten in China bestellt, kann ordentlich Geld sparen. TechStage zeigt spannende und günstige Angebote.
60-Euro-Beamer Blitzwolf BW-VP7 mit Miracast im Test
Der Blitzwolf BW-VP7 bietet angeblich 5000 Lumen, beherrscht den drahtlosen Verbindungsstandard Miracast und kostet nur gut 60 Euro. Wir haben ihn getestet.
Überraschend guter HD-Beamer für 50 Euro – BW-VP5 im Test
Der Projektor Blitzwolf BW-VP5 bietet ein erstaunlich gutes und helles HD-Bild für gerade einmal 50 Euro. Wir haben uns den Beamer im Test genau angeschaut.
Von Smartphone bis Smart Home – Xiaomi in Deutschland
Erst Smartphones, jetzt Fernseher, bald die smarte Klobrille? Xiaomi rollt nach und nach sein unverschämt günstiges Produkt-Portfolio in Deutschland aus. Wir geben einen Überblick.
Ciao Apple & Oppo: Huawei jetzt Marktführer in China
Huawei hat im Heimatmarkt gewonnen: Im ersten Quartal 2017 hat der Hersteller die gesammelte Konkurrenz überholt. Apple rutscht auf den vierten Platz.
Bluboo Mini mit Android ab 50 Euro im Test: klein & lahm
Ein Android-Smartphone für 50 Euro? Und dann sogar noch mit halbwegs aktuellem Android 6.0? Das klingt ja fast nach einem No-Brainer – dachten wir uns und haben das Bluboo Mini 3G mit 4,5-Zoll-Display ausführlich getestet. Die traurige Wahrheit: Vieles ist überraschend gut – doch das meiste ist so schlecht, dass wir das Bluboo nach unserem Test maximal unseren Feinden in der Hosentasche wünschen. Warum das so ist, lest Ihr im Test.
Hands-on: Vernee Apollo Lite 4G+ – ein weiteres China-Phone?
Das Apollo Lite 4G+ ist ein Mittelklasse-Smartphone des chinesischen Herstellers Vernee. Das Gerät gibt es sowohl bei Amazon als auch in diversen Onlineshops. Wir haben unser Modell von GearBest erhalten. Neben einem Deca-Core-Prozessor, vier GByte RAM sowie einem 32 GByte großen Speicher, hat das Telefon auch einen Fingerabdrucksensor sowie den Anschluß USB Type C. Zudem kommt das Apollo Lite 4G+ in einem Metallgehäuse daher. Ist es jetzt ein Geheimtipp oder doch nur ein weiteres China-Phone? Alles was Ihr über dieses Smartphone wissen solltet, gibt es nachfolgend im Video:
Technik aus China importieren, Teil 2: Zoll, Steuern und Tricks
Über den Import von Technik und Gadgets aus China haben wir kürzlich schon berichtet. Vor allem im Bereich Zoll, Gebühren, Steuern und Freibeträge gab es diverse Rückfragen – deswegen legen wir hier nach.
Technik aus China bestellen: Klappt das zuverlässig? Ja!
Technik? Made in China, zumindest in den meisten Fällen. Und längst ist es nicht mehr so, dass China nur als Weltfabrik auftritt. Ja, das iPhone ist „designed in California“, steht stolz auf der Rückseite, doch es gibt inzwischen auch erstklassige Produkte, die im Reich der Mitte entwickelt und hergestellt werden: Smartphones, RC-Spielzeug, Videoüberwachung und so weiter.