Solar-Powerstation Flashfish UA1100 im Test: Autark mit mobiler Steckdose
Der Solargenerator UA1100 hat zwei 230-V-Steckdosen mit 1200 W Leistung, 1100 Wh Kapazität und kann per Netzteil oder per Photovoltaik-Modul geladen werden. TechStage hat die ausdauernde und lautlose Alternative zum Benzin-Stromgenerator getestet.
Photovoltaik, Internet, Grills & Co: Gadgets für den Wohnwagen
Wohnwagen können echte Luxus-Wohnungen sein. Zumindest mit unseren Gadget-Vorschlägen. Denn die bringen Solar-Strom, schnelles Internet, praktische Grills oder mehr Hygiene.
Photovoltaik, Powerstation, Battery-Guard: Must-Have-Gadgets für den Campingplatz
Wer seinen Urlaub mit Camper oder Zelt plant, muss mit dem richtigen Campingzubehör trotzdem nicht auf Komfort verzichten. TechStage zeigt gute und günstige Gadgets fürs Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil.
Solarmodule: Worauf es bei mobilen Photovoltaik-Panels ankommt
Photovoltaik-Module für unterwegs gibt es in unterschiedlichsten Größen-, Leistungs- und Preisklassen. TechStage zeigt die wichtigsten Kriterien und worauf es beim Kauf ankommt.
Powerstation für Photovoltaik im Test: Flashfish UA550 mit 550 Wh & 600 W
Der Solargenerator UA550 hat zwei 230-V-Steckdosen, 550 Wh Kapazität, 600 W Dauerleistung und die Möglichkeit, per Photovoltaik-Modul Strom zu erzeugen. TechStage hat die kompakte und flüsterleise Alternative zum benzinbetriebenen Stromgenerator getestet.
Blitzwolf BW-PG2 im Test: günstiger Solargenerator mit Photovoltaik
Solargeneratoren wie die Blitzwolf BW-PG2 sind praktische Alternativen zu klassischen Benzingeneratoren. Die Powerstations mit starkem Akku laden per Stromnetz oder Photovoltaik. Wir testen die kompakte Powerstation aus dem China-Shop.
Ecoflow Delta im Test: USV, Solargenerator, Powerstation & Photovoltaik
Die Ecoflow Delta ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-V-Anschlüssen, USB-C und USV-Funktion. TechStage testet die Powerstation mit Lade-Turbo und einer Kapazität von 1200 Wh.
Jackery Explorer im Test: Solargenerator, Powerstation & Photovoltaik
Die Jackery Explorer 1000 ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-Volt-Anschlüssen und einer Kapazität von über 1000 Wh. TechStage testet die Powerstation zusammen mit dem Solarpaneel SolarSaga 100.
Bluetti Poweroak EB70: Powerstation mit Photovoltaik im Test
Die Poweroak EB70 ist ein mobiler Stromspeicher mit 230-V-Anschlüssen und integriertem Solargenerator. TechStage testet, wie sich die Leistung von zweimal 1000 W und der 716-Wh-Akku in der Praxis schlagen.
Notstrom ohne Lärm: Powerstations mit Akku & Steckdose
USB-Powerbanks sind praktisch, kommen aber bei starkem Stromumsatz schnell an Ihre Grenzen. Deutlich mehr Power und Kapazität bieten Powerstations mit klassischer 230V-Steckdose. TechStage zeigt, worin sich die Geräte unterscheiden und worauf man beim Kauf achten muss.
E-Scooter, Klapprad und Co: Mobil auf dem Campingplatz
Die letzte Meile auf dem Campingplatz: Zelt oder Wohnwagen stehen, aber wie kommt man jetzt zum Bäcker? TechStage zeigt E-Klappräder, Scooter und LTE-Router, mit denen man auf dem Campingplatz noch bequemer lebt.
Skotti Grill im Test: Zusammensteckbarer Gasgrill mit Tragetasche
Ein tragbarer Grill, der einfach mitzunehmen und in wenigen Minuten aufgebaut ist? TechStage testet den Skotti-Grill.
Die Xiaomi Waschmaschine für den Rucksack im Test
Die Moyu Waschmaschine von Xiaomi wäscht, schleudert und passt dabei locker auch in kleine Rucksäcke. Wir haben unsere Unterhosen gewaschen und verraten, für wen sich ein Kauf lohnt.
Gadget der Woche 29: Biolite CampStove (mit Verlosung)
Natur ist super – und ganz viel Zeit in der Natur noch superer. Aber leider Gottes war die Evolution mal wieder nicht schnell genug, und Bäume haben immer noch keine Steckdosen oder wenigstens USB-Anschlüsse zum Aufladen von Smartphones. Und auch wenn sie in diesen Tagen gar keine Ruhe geben möchte: Noch nicht einmal auf die Sonne zum Betanken der diversen Solar-Ladegeräte kann man sich verlassen.