Stromgenerator mit Benzin oder Diesel: Autark ab 150 Euro
Mobile Stromerzeuger eignen sich für Camping, Festival, Gartenarbeit oder als Notstromversorgung beim Stromausfall. Wir zeigen, worauf es bei der Wahl des richtigen Generators ankommt und ob sich die Geräte vom Discounter lohnen.
Funk-Rückfahrkamera fürs Auto und Wohnmobil nachrüsten: So einfach geht’s
Eine kabellose Rückfahrkamera ist eine günstige Einparkhilfe zum Nachrüsten für ältere Autos oder Wohnmobil. TechStage zeigt, worauf es ankommt und was Funk-Rückfahrkameras kosten.
Ecoflow Delta 2 im Test: Die beste Powerstation unter 1200 Euro
Der mobile Solargenerator Delta 2 von Ecoflow ist nahezu identisch zum Vorgängermodell – trotzdem gibt es kaufentscheidende Unterschiede. TechStage hat die Delta 2 getestet.
Top 10 Solarpanels: Die besten Photovoltaik-Module für Powerstations
Solarpanels ermöglichen zusammen mit Powerstations eine autonome Stromversorgung. Wir zeigen, wie sich die Geräte unterscheiden, was sie kosten und welche Modelle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Stromlos glücklich: So nützlich sind Powerstations bei Camping, Hobby, Arbeit, Party & Blackout
Mobile Stromspeicher mit 230-V-Steckdose helfen bei der Überbrückung von Stromausfällen, dienen als USV oder sichern die Stromversorgung fernab des Stromnetzes. TechStage zeigt praktische Anwendungsbeispiele und erklärt, welche Geräte für was geeignet sind.
Powerstation Flashfish A501 mit 500 Watt für 500 Euro im Test: günstig, gut und ein Haken
Der kompakte Stromspeicher Flashfish A501 ist ideal geeignet, um unterwegs elektrische Verbraucher mit bis zu 500 W Leistung zu versorgen. TechStage hat ihn getestet und verrät, warum das Modell weniger für Camper geeignet ist.
Mobil im Urlaub: E-Scooter, E-Klapprad & Co. für Campingplatz und Ferienwohnung
Die letzte Meile auf dem Campingplatz, beim Glamping oder in der Ferienwohnung: Zelt oder Wohnwagen stehen, aber wie kommt man jetzt zum Bäcker? Wir zeigen E-Klappräder, E-Scooter und LTE-Router, mit denen man im Urlaub bequem unterwegs ist.
Bluetti Poweroak AC50S im Test: kompakter Stromspeicher mit 500 Wh und Photovoltaik
Die Poweroak AC50S ist ein kompakter Solargenerator mit einem integrierten Stromspeicher mit 500 Wh Kapazität und zwei 230-V-Steckdosen mit 300 W Leistung. Wir haben das mobile Solarkraftwerk in der Praxis getestet.
Brutal günstig: Mobile Powerstation Flashfish A301 für 250 Euro im Test
Laden mit Photovoltaik, 292 Wh Kapazität, 320 Watt Leistung – die Flashfish-Powerstation ist zumindest auf dem Papier ein No-Brainer. In der Praxis gibt es einen Haken, der aber nicht für alle Nutzgruppen relevant ist. TechStage hat den kompakten Stromspeicher getestet.
Photovoltaik-Powerstation Novoo Omni im Test: Mobile 230-V-Steckdose mit 300 W
Der kompakte Solargenerator Novoo Omni hat eine 230-V-Steckdose, vier USB-Ports, 296 Wh Kapazität, 300 W Dauerleistung und die Möglichkeit, per Photovoltaik-Modul Strom zu erzeugen. TechStage hat den mobilen Stromspeicher getestet.
Preis, Leistung oder Kapazität – so findet man die richtige Powerstation mit Photovoltaik
Solargeneratoren von 250 bis 3800 Euro eignen sich für die autarke Stromversorgung auf Festival, Campingplatz und Schrebergarten. TechStage zeigt, welche Geräte die höchste Leistung oder meiste Kapazität pro Euro bieten oder besonders kompakt sind.
Stromgeneratoren mit Benzin oder Photovoltaik: Autark ab 180 Euro
Für eine autarke Stromversorgung bieten sich neben Benzin-Invertern auch Solargeneratoren an. TechStage zeigt, wie sich die Systeme unterscheiden und welche Lösung für die eigenen Aufgaben am besten geeignet ist.
Statt Einweggrill: Gasgrill, Skotti, Grilleimer & Co. – besser, leckerer und ohne Müll
See, Park, Festival: Tragbare Grills wie Skotti, Knister oder der Son of Hibachi sind die idealen Begleiter fürs Picknick. Sie sind so gut, dass niemand mehr einen Einweggrill benötigt. Wir zeigen, worauf man bei der Auswahl eines Picknick-Grills achten sollte.
Solar-Powerstation Flashfish UA1100 im Test: Autark mit mobiler Steckdose
Der Solargenerator UA1100 hat zwei 230-V-Steckdosen mit 1200 W Leistung, 1100 Wh Kapazität und kann per Netzteil oder per Photovoltaik-Modul geladen werden. TechStage hat die ausdauernde und lautlose Alternative zum Benzin-Stromgenerator getestet.
Photovoltaik, Internet, Grills & Co: Gadgets für den Wohnwagen
Wohnwagen können echte Luxus-Wohnungen sein. Zumindest mit unseren Gadget-Vorschlägen. Denn die bringen Solar-Strom, schnelles Internet, praktische Grills oder mehr Hygiene.