Sportkopfhörer Bestenliste: Die 5 besten Bluetooth-Kopfhörer
Musik gehört für die Meisten zum Training dazu. In unserer Bestenliste zeigen wir die unserer Meinung nach fünf besten Sportkopfhörer mit Bluetooth.
Fünf Bluetooth-Kopfhörer für Sportler im Test
Wir testen fünf Sportkopfhörer mit Bluetooth von Sennheiser, Bose, Anker, Aftershockz und Oneplus für Jogger, Läufer, Radfahrer und Co im Preisbereich von 65 bis über 150 Euro.
Bose Soundsport Wireless im Test: teuer, toller Klang
Bose packt in seine Bluetooth-Sportkopfhörer Soundsport Wireless einiges an Technik. Wir testen die teuren Kopfhörer und prüfen, ob sie ihr Geld wert sind.
Bose Soundlink Color 2 im Test: bunt und guter Klang
Der Soundlink Color 2 von Bose ist ein Outdoor-Lautsprecher für 139 Euro. Er hat eine kompakte Form, ist erhältlich in vier Farben und spielt Musik acht Stunden lang ab. Wir haben ihn getestet.
Bose Quietcontrol 30: Bluetooth-In-Ears mit ANC im Test
Der Bose Quietcontrol 30 ist ein BT-In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung. Ob der recht hohe Preis des Headsets gerechtfertigt ist, zeigt unser Test.
SoundSport Free: True Wireless von Bose im Test
Das True-Wireless-Headset SoundSport von Bose bietet laut Hersteller „naturgetreuen und kraftvollen Spitzenklang“. Das darf man bei einem Preis von knapp 200 Euro auch erwarten. Davon abgesehen richtet es sich mit wasserabweisenden Materialien und spezieller Technik für guten Sitz ausgestattet vor allem an Sportler. Wie sich das Bluetooth-Headset in der Praxis macht, zeigt unser Testbericht.
Vergleichstest: Multiroom von Bose, Sonos, Raumfeld & Co.
Seit Anfang 2016 haben wir eine Menge Multiroom-Lautsprecher und -Systeme genau unter die Lupe genommen. In diesem Vergleichstest erfahrt Ihr alles über die Unterschiede der vernetzten Audiosysteme und welches das richtige für Euch ist.
Wer mit wem? Multiroom-Systeme und Streamingdienste
Bei der Wahl eines Multiroom-Systems ist für viele potenzielle Käufer neben dem Klang noch ein weiterer Punkt sehr wichtig: Werden die Lieblings-Streamingdienste denn auch unterstützt? Wir verraten Euch in diesem Artikel, wer mit wem spricht.
SoundTouch 10: kompakter Multiroom-Speaker im Test
Neben dem kürzlich von uns getesteten WLAN-Lautsprecher SoundTouch 20 von Bose gehörten auch zwei SoundTouch 10 zu unserem Multiroom-Test-Setup. Ob uns der kleinste Speaker der Serie auch so begeistern konnte wie der SoundTouch 20 erfahrt Ihr in unserem Test.
SoundTouch 20 im Test: kleine WLAN-Box mit großem Sound
Ich muss zugeben: Ich bin beeindruckt. Ähnlich große, schon von uns getestete Multiroom-Lautsprecher von Sonos und Teufel, haben bei uns im Test sehr gut abgeschnitten, aber was der SoundTouch 20 an sattem raumfüllenden Klang produziert toppt die schon tollen Geräte der Konkurrenz. Alles zur Bluetooth-unterstützenden WLAN-Box mit Aux-Eingang von Bose erfahrt Ihr in unserem Test.
Bose SoundSport Pulse im Test: Sport-Ohrhörer mit Pulssensor
Wer einen Brustgurt zu unbequem und ein Fitness-Armband mit Pulssensor zu ungenau findet, sollte sich einen Ohrhörer mit optischem Pulssensor näher ansehen. Mit dem SoundSport Pulse bringt hier nun auch Bose ein Modell auf den Markt, neben einem optischen Pulssensor auch einen guten Klang bieten soll. Ob der rund 220 Euro teure SoundSport Pulse das perfekte Modell für audiophile Sportler ist, verrät Euch dieser Test.
Test: Bose QC35 – drahtlos und mit Noise Cancelling
Die besten Kopfhörer sind jetzt noch besser geworden. Das zumindest ist die Meinung vieler Nutzer in Foren und sozialen Netzwerken, wenn es um die neuen QC35 von Bose geht. Was wirklich gut ist an diesem Produkt, lest und seht Ihr im nachfolgenden Test.