Die neue Fingerabdruck-Scanner-Technik von BitFlow liest nicht nur die Hautoberfläche aus, sondern durchleuchtet den Finger des Nutzers. Damit soll die Authentifizierungsmethode echte Finger von Attrappen unterscheiden können.
Apple hat ein Patent für einen sogenannten „Panic Mode“ eingereicht. Nutzer können auf diese Art und Weise ihr Handy per Touch ID vor unbefugtem Zugriff schützen – und ihre eigene Haut retten.
Meizu Metal: Mittelklasse-Phablet mit Metallgehäuse
Das Meizu Metal kostet umgerechnet gerade einmal knapp 150 Euro. Dafür bekommt man ein Handy im Metallgehäuse mit ordentlichen Mittelklasse-Specs und Fingerabdrucksensor. Offiziell wird es das Handy allerdings wohl nicht nach Deutschland schaffen.
Ein Kommentar. Hacker haben bei einem Angriff auf die amerikanische Bundespersonalbehörde OPM 5,6 Millionen Fingerabdrücke von Angestellten abgegriffen. Und warum soll das gut sein?
In Kanada wurde jüngst das erste Mal eine Zahlung mit Herzschlag getätigt. Die Firma Nymi hat dort ein Pilotprojekt für ihre Authentifizierungslösung „heartID“ gestartet.
Schneller als TouchID: OnePlus 2 mit Fingerabdruckscanner
Nachdem ein gestriges Leak schon auf einen Fingerabdruckscanner beim OnePlus 2 hindeutete, hat der Hersteller diesen nun offiziell angekündigt. In einem Blogeintrag verspricht OnePlus vollmundig den modernsten biometrischen Sensor dieser Art.
Smartphone entsperren mit Ohr, Stimme & Herzschlag
Zukünftig könnte es die abgefahrensten Methoden geben, um sein Handy zu entsperren. Neben schon in vielen Smartphones verbauten Fingerabdrucksensoren als Biometriecheck scheinen sich bald Irisscanner dazugesellen – aber auch Ohr, Handabdruck oder Herzschlag eines Nutzers könnten als Sicherheitsmerkmal herhalten.
Fingerscan? Pah! So entsperrt Ihr Euer Handy mit dem Ohr
Der Fingerabdruckscanner könnte beim Smartphone bald schon wieder ausgedient haben, obwohl es doch gerade erst so richtig losgeht mit den Sensoren: Die Yahoo Labs haben ein Authentifizierungssystem namens Bodyprint vorgestellt, das biometrische Merkmale des Nutzers über den kapazitiven Touchscreen eines Smartphones erfassen kann.
Windows 10: Update für Raubkopien & Biometrie-Check
Windows 10 wird es im ersten Jahr als kostenloses Update für PCs mit Windows 7 & 8 geben – auch für illegalen Kopien von Microsofts Betriebssystem, wie das Unternehmen nun verlauten ließ. Als neues Sicherheits-Feature spendiert der Konzern seinem im Sommer erscheinenden OS eine biometrische Authentifizierung per Finger, Auge oder Gesicht.
Aktuell befindet sich der Fingerabdruckscanner beim Smartphone entweder auf dem Home-Button oder seitlich oder hinten am Gehäuse. In Zukunft könnte das Touchscreen-Display als Sensor fungieren. Wie der Korea Herald berichtet, hat sich das Unternehmen CrucialTec ein Patent einer entsprechenden Technologie gesichert. Sie soll es erlauben, Fingerabdrucksensoren unterhalb Touchscreen-Panels anbringen zu können. Für eine ähnliche Technologie hatte auch Apple einen Patentantrag gestellt.
Samsung plant mehr Handys mit Fingerabdruckscanner
Samsung wird künftig mehr Smartphones mit Fingerabdruckleser bauen. Das sagte Samsungs Senior Vice President Rhee In-jong gegenüber Analysten und Investoren auf einem Forum in Hong Kong. In Zukunft sollen die Sensoren auch in Low-End-Smartphones zum Einsatz kommen.