Um moderne PC-Komponenten testen zu können, hat TechStage eine neue Testumgebung zusammengestellt. Diese liefert uns genügend Leistung, um VR und High-End-Hardware auf den Zahn zu fühlen.
MediaTek MT6752 im Test: Flotter Achtkerner aus China
MediaTek ist überall: die Produkte des chinesischen Chipherstellers haben sich im Laufe der letzten Jahre vor allem im Low- und Midrange-Preisbereich etabliert. Der MT6752 ist im Moment das schnellste Pferd im Stall. Wir gehen der Frage nach, was ihr euch an Rechenleistung erwarten dürft.
Auch Huawei schummelt beim Benchmark-Test
Das Ascend P7 des chinesischen Herstellers Huawei ist aus den Bestenlisten des 3Dmark-Handy-Benchmarks verschwunden, berichtet Inside Handy . Der Grund: Die Entwickler hinter der Testsoftware konnten nachweisen, dass das P7 speziell an ihre Software angepasst wurde – und durch Tricks eine höhere Bewertung erschummelt. Diese im Test gemessene Leistung erreicht das Gerät in der Praxis aber nicht.
Burner der Woche #9: News. Komplett in da Mix!
Im gestrigen TechDuell haben Daniel und ich uns zum Thema "Benchmarks" duelliert. Schummeln die Smartphone-Hersteller mit Absicht bei AnTuTu & Co.? Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Spätestens seit dem letzten Jahr, als Samsung die Schummelei um die Ohren geflogen ist, sollte doch jedermann bei den Herstellern gewarnt sein: Wer trickst, der fliegt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf.
TechDuell 61: Sind Smartphone-Hersteller alle Betrüger?
HTC bescheißt bei den Benchmarks vom neuen One M8 ! Diese Nachricht ging in dieser Woche durch die Technik-Presse. Wir haben inzwischen im Interview mit Fabian Nappenbach von HTC ausführlich über das Thema gesprochen und hoffentlich für Klarheit gesorgt. Aber dennoch: Auch in der Vergangenheit gab es immer wieder ähnliche oder noch deutlich drastischere Fälle, was Manipulationen bei Smartphones und Benchmark-Tests angeht.
Schon wieder: Samsung Galaxy Note 3 cheatet bei Benchmarks
Kurze Zeit nach der Veröffentlichung des Samsung Galaxy S4 kam heraus, dass der Hersteller die Benchmarks des Flaggschiff-Smartphones mithilfe einiger Tricks manipuliert hat . Die Koreaner haben umgehend dementiert, dass die Ergebnisse absichtlich verändert wurden und haben auf unschuldig plädiert. Nun haben die Kollegen von Ars Technica entdeckt, dass Samsung mit dem Galaxy Note 3 zum Widerholungstäter geworden ist, was die Unschuldsbeteuerungen in ein fragwürdiges Licht rückt.
Rekord-Benchmark-Test vom LG G2: Fake oder Überflieger?
In den vergangenen Tagen verstand es das südkoreanische Unternehmen LG bestens, sich immer wieder mit neuen Informationen rund um das kommende Flaggschiff G2 ins Gespräch zu bringen – oft auch mit Banalitäten. Heute macht das neue Android-Smartphone schon wieder von sich reden und lässt zumindest mehr aufhorchen, als wenn die Wiener Sängerknaben Klingeltöne für das G2 trällern. Das G2 soll nämlich zumindest im AnTuTu-Benchmark-Test eine echte Geschwindigkeitsmaschine sein.
Nexus 7: geleakte technische Daten und Benchmarks
Eigentlich erwarten wir das Nexus 7 erst heute Abend, wenn Google zu einem Frühstück auf seinem Firmengelände lädt. Wie immer sind aber bereits im Vorfeld schon Informationen durchgesickert.
HTC One Mini: Benchmark-Ergebnisse verraten Daten
Im öffentlichen Log des Benchmark-Programms GFXbench ist das HTC One Mini alias M4 aufgetaucht – inklusive einiger technischer Spezifikationen, die die bisherigen Gerüchte bestätigen.
Benchmark: Intels Bay Trail versägt die Konkurrenz
Intel hatte zwar einen recht späten Start auf dem Markt der Smartphone-Prozessoren, befindet sich allerdings mittlerweile auf der Überholspur und zeigt nun der Konkurrenz, wo der Hammer hängt – zumindest wenn man einem im Netz aufgetauchten AnTuTu-Benchmark-Ergebnis glauben schenken mag.In einem kürzlich in Internet aufgetauchten Benchmark-Ergebnis erreicht ein Gerät mit Intel-Prozessor im AnTuTu mit 43.416 Punkten einen absoluten Höchstwert und lässt die Exynos-, Tegra- und Snapdragon-Konkurrenz teils weit hinter sich. Wie am Namen byt_t_ffrd10 erkennbar, handelt sich um ein Gerät mit einem Chipsatz der neuen Bay-Trail-Generation von Intel, die im dritten Quartal dieses Jahres ausgeliefert werden soll.
Qualcomm Snapdragon 800 im Benchmark-Hands-on
Seit seiner Vorstellung auf der CES 2013 haben wir ihn nur von Produktpräsentationen und Pressemappen gekannt, diese Woche war es endlich soweit: Wir hatten die Gelegenheit, uns Qualcomms neues Highend-SoC Snapdragon 800 näher anzusehen. Der Prozessor wird in den nächsten Monaten wohl einen guten Teil der Oberklasse-Smartphones und -Tablets antreiben.
Galaxy S4 im Benchmark-Test: Exynos toppt Snapdragon
Das Samsung Galaxy S4 wird es in zwei unterschiedlichen Ausführungen geben. Zum einen kommt das Gerät als GT-I9500 mit dem Exynos-5-Octa-Prozessor, der über zweimal vier Rechenkerne verfügt, und zum anderen wird es als GT-I9505 mit Qualcomms Snapdragon 600 verkauft. Der Grund dafür sollen Lieferschwierigkeiten des Exynos sein.