Unsichtbares Heimkino im Wohnzimmer: DIY mit Beamer-Lift und elektrischer Leinwand
Wohnzimmer oder Heimkino, beides geht nicht? Geht doch – wir haben eines gebaut und erklären, wie Leinwand, Licht und Beamer möglichst unauffällig in den Wohnbereich integriert werden.
Beamer-Grundlagen: 4K, Laser, LED, 3D & Co. – So findet man den besten Projektor
Fernseher sind zwar immer erschwinglicher, richtiges Kino-Feeling kommt aber erst auf der großen Leinwand mit Diagonalen jenseits der 100 Zoll auf. Wir erklären, was beim Beamer-Kauf wichtig ist.
HDMI-Splitter, Umschalter, Audio-Extractor: Schalten, spalten & verteilen ab 5 Euro
In einer idealen Welt steckt der Player per HDMI-Kabel am Fernseher – und alles funktioniert. Aber die Welt ist nicht ideal. Beamer ohne Audio-Wiedergabe, Konsolen ohne SP/DIF, AV-Receiver ohne 4K und Fernseher mit zu wenigen Eingängen, schon braucht man Splitter, Verteiler & Adapter. Wir zeigen, was möglich ist.
Die besten Akku-Beamer: Top 5 mobile Projektoren für unterwegs
Mini-Beamer und portable Projektoren räumen mit alten Vorurteilen auf: Sie sind mobil nutzbar, kompakt und nutzerfreundlich. Wir zeigen die fünf besten Projektoren mit Akku.
Mini-Beamer – Riesen-Hype: Samsung The Freestyle im Test
Der kleine Beamer Samsung Freestyle wurde zu seiner Einführung von vielen Influencern in den Himmel gelobt. Wir holen ihn im Test zurück auf den Boden der Tatsachen.
Xgimi Halo+ im Test: Der beste Akku-Beamer – noch besser
Hell, scharf, leise: Der Xgimi Halo+ kann alles, was man von einem Akku-Beamer erwartet – und mehr. Wir zeigen im Test, warum er der beste mobile Projektor ist.
Winzig, günstig, mega gut: Beamer mit Akku & Android im Test
Der Blitzwolf BW-VT2 hat uns richtig überrascht. Für gerade einmal 179 Euro wirft der kleine Akku-Beamer aus China ein überraschend gutes und helles 480p-Bild an die Wand und bietet ein höchst flexibles Android 9.
Top-5-Bestenliste: China-Beamer von 80 bis 250 Euro
Es ist erstaunlich, wie viel besser sehr günstige Beamer aus China geworden sind. Diese Bestenliste zeigt, dass es schon für 80 Euro brauchbare und für 140 Euro gute Modelle gibt.
Hell, scharf & günstig: Full-HD-Beamer Xiaomi Wanbo T6 Max im Test
Der Xiaomi Wanbo T6 Max kostet bis zum 31.12.21 noch 250 Euro und bietet dafür ein außergewöhnlich helles, scharfes und farbenfrohes Bild. Wir zeigen im Test, für wen sich der Kauf lohnt.
Wanbo X1 im Test: Erstaunlich guter und heller Beamer für 85 Euro
Für seinen günstigen Preis von nur 85 Euro überrascht der Projektor Wanbo X1 mit einer hohen Helligkeit bei ruhigem Betrieb. Was er kann, zeigt der Testbericht.
Billig-Beamer und Billig-Leinwand: Mit gut 100 Euro zum Monster-Bild?
Ein brauchbarer 720p-Beamer kostet 50 Euro eine günstige Leinwand ebenfalls. Reicht das für Einsteiger schon zum perfekten Kino- oder Fußballabend? Wir machen den Test.
Der beste Full-HD-Beamer für 170 Euro: Xiaomi Wanbo T2 Max im Test
Der schicke Wanbo T2 Max aus der Xiaomi-Familie bietet eine Full-HD-Auflösung mit Android, ist leise und kostet meist weniger als 170 Euro. TechStage hat ihn getestet.
Marktübersicht: 4K-Beamer werden bezahlbar
4K beziehungsweise UHD ergibt bei Beamern mit ihren riesigen Bilddiagonalen Sinn, war aber bisher sehr kostspielig. Doch es kommt Bewegung in den 4K-Beamer-Markt.
Kurzdistanz-Beamer Xiaomi Mi Laser Projector 150″ im Test: Heller, leiser, günstiger
Laser-Lichtquelle, 6500 Lumen, 150-Zoll-Bild mit 50 Zentimeter Abstand – und das für 1000 Euro. Wir testen die neue Version des Kurzdistanz-Beamers Xiaomi Laser Projector 150 ″.
Billig vs teuer: Sechs Beamer von 60 bis 700 Euro im Vergleich
Egal ob ein Beamer 60 oder 700 Euro kostet: Videos werfen sie alle an die Wand. Doch sie unterscheiden sich in Auflösung, Helligkeit und vielem mehr. Wir haben uns sechs Modelle genauer angeschaut.