Intel bezahlt für Einsatz von Bay-Trail-CPUs in Tablets
Was macht man, wenn die großen Hersteller die eigenen Produkte nur mit mäßiger Begeisterung einsetzen? Man versucht, sie zu überzeugen. Und was hat in der Industrie schon eine größere Überzeugungskraft als bares Geld?
Asus-Leaks: Tablets mit Windows, Android und beiden
Bei der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC eingereichte Dokumente sprechen von mehreren neuen Tablets des Herstellers Asus. Es handelt sich hierbei allem Anschein nach um insgesamt neun Ausführungen eines Gerätes, dessen Basisausführung die Bezeichnung M80T trägt. Das neue Asus-Tab wird es den Dokumenten zufolge in Versionen mit Windows, Android und in einer Dual-OS-Ausführung mit beiden Betriebssystemen geben. Zu sehen bekommen wir die neue Tablet-Flotte eventuell schon in einem knappen Monat auf der CES. Dies vermutet zumindest Engadget , und wir sind gewillt, uns dieser Annahme anzuschließen.
Intel: 64-Bit-Android-Tablets mit Bay-Trail-Chip kommen
Bislang gibt es in der mobilen Welt nur Apple, die mit einem 64-Bit-Betriebssystem aufwarten können. Sowohl das iPad Air als auch das iPad mini Retina und das iPhone 5s sind mit dem neuen A7-Prozessor und 64-Bit-iOS ausgestattet. Wenn es nach Intel geht, wird aber auch Android bald mit 64-Bit-Architektur an den Start gehen. Wie cnet.com berichtet , gab es ein solches Tablet bereits gestern auf einer Veranstaltung zu sehen.
Dell Venue 8 Pro: Windows-8.1-Tablet ab 269 Euro
Ab Anfang Dezember soll es lieferbar sein, das Venue 8 Pro, dessen Preis Dell jetzt schon auf der Produktseite veröffentlicht hat. Das Tablet kostet in der einfachsten Konfiguration gerade einmal 269 Euro, was für das Gebotene ein sehr guter Preis zu sein scheint.
Intel will noch 2013 Bay-Trail-Tablets für 150 Dollar bringen
Intel schickt sich mit aller Kraft an, im Mobile-Markt verlorenen Boden wieder gut zu machen. Das soll nicht nur im Highend-Segment geschehen, wie mit dem kürzlich vorgestellten Galaxy Tab 3 mit Intel-CPU. Auch im Einsteiger-Bereich sollen die Prozessoren des US-Konzerns zum Einsatz kommen. Wie Intel-CEO Brian Krzanich gestern verkündet hat, soll der Einsteiger-Bereich bereits bei 150 US-Dollar beginnen.
Benchmark: Intels Bay Trail versägt die Konkurrenz
Intel hatte zwar einen recht späten Start auf dem Markt der Smartphone-Prozessoren, befindet sich allerdings mittlerweile auf der Überholspur und zeigt nun der Konkurrenz, wo der Hammer hängt – zumindest wenn man einem im Netz aufgetauchten AnTuTu-Benchmark-Ergebnis glauben schenken mag.In einem kürzlich in Internet aufgetauchten Benchmark-Ergebnis erreicht ein Gerät mit Intel-Prozessor im AnTuTu mit 43.416 Punkten einen absoluten Höchstwert und lässt die Exynos-, Tegra- und Snapdragon-Konkurrenz teils weit hinter sich. Wie am Namen byt_t_ffrd10 erkennbar, handelt sich um ein Gerät mit einem Chipsatz der neuen Bay-Trail-Generation von Intel, die im dritten Quartal dieses Jahres ausgeliefert werden soll.