Gestern haben unsere Kollegen von heise online berichtet, dass in der Redaktion zwei Smartphones von E-Plus eingegangen sind, bei denen sich ein hartnäckiger Virus auf der mitgelieferten Speicherkarte eingenistet hat. Heute hat sich der Provider telefonisch zu der Problematik geäußert.
Base-Smartphones von E-Plus mit Virus verschickt
Die Kollegen von der c't haben sich zwei Modelle des Android-Einsteiger-Smartphones Base Varia in die Redaktion bestellt – und auf beiden Geräten eine unschöne Überraschung gefunden. Die Speicherkarte, die dem Gerät beiliegt, enthält im Hauptverzeichnis die Datei fede.exe, bei der es sich um einen hartnäckigen Virus für Windows-Systeme handelt.