Carrera Autorennbahnen und Alternativen im Vergleich: Wo punkten Anki Overdrive oder Mario Kart Live?
Die klassische Carrera Bahn Go und Digital 132 trifft in unserem Vergleich auf Mario Kart Live und Anki Overdrive. Welches Rennspiel kommt aufs Podium?
Carrera GO!!! Build 'n Race im Test: Carrerabahn individuell gestalten
Autorennen kombiniert mit Klemmbausteinen – passt das zusammen? Wir haben das neue Carrera GO!!! Build 'n Race getestet und zeigen, wie individueller Rennspaß gelingt.
Auto, Boot, Drohne, Flieger & Roboter: Abgefahrenes RC-Spielzeug bis 50 Euro
Funkgesteuertes Spielzeug für Jung und Alt muss weder langweilig noch teuer sein. Wir zeigen spannende und günstige ferngesteuerte Modelle und erklären Unterschiede.
Hotwheels ID im Test: Autorennen mit App-Anschluss
Die Hotwheels ID Serie erweitert die legendären Autos um eine App und neue, smarte Strecken. Wir testen das System und sagen, warum uns die App begeistert und enttäuscht.
Anki Overdrive Fast & Furious Edition im Vollgas-Test
Anki ist Insolvent. Auch deswegen kostet Anki Overdrive nur noch ein Drittel. Soll man jetzt zuschlagen? Im Update testen wir, ob man die Fast & Furious Edition noch vernünftig spielen kann.
Carrera Bahn 132 im Test: Autorennen wie früher
Die 132-Serie von Carrera bringt Autorennen ins Zimmer. Wir testen das Set „80’ Flashback” und sind vom Fahrgefühl begeistert.
Drift-Car im Test: Modellauto mit Smartphone-Fernsteuerung
Der Hersteller Sternkind verspricht für seine ferngesteuerten Autos rasante Drift-Action, realistisches Fahrgefühl und authentischen Motor-Sound. Wir haben getestet, ob die Drift Cars den hohen Erwartungen gerecht werden.
Mario Kart Carrera Bahn im Test: Autos mit Nintendo-Lizenz
Macht ein klassisches, analoges Autorennen heute noch Spaß? Wir testen, wie lustig Rennen mit dem Mario-Kart-Set von Carrera heutzutage sind.