Huawei Freebuds 5 im Test: Der Satisfyer unter den Earbuds
Huawei wagt sich mit seinen Freebuds 5 an neue Ufer. Das Design ist völlig anders als bei den Vorgängern, auch überrascht der Sound positiv. Wo die In-Ear-Kopfhörer Minuspunkte kassieren, zeigt unser Test.
Urbanista Seoul im Test: True-Wireless-Kopfhörer fürs Gaming ab 69 Euro
Gaming-Mäuse, Gaming-Tastaturen, Gaming-Stühle und jetzt auch Gaming-TWS-Earbuds: Die Urbanista Seoul möchten vor allem Zocker ansprechen. Was die Kopfhörer gut machen (und was nicht), zeigt unser Test.
Carpuride-Touchscreen im Test: Android Auto & Apple Car Play einfach nachrüsten
Der Carpuride 901 ist ein 9 Zoll großer Touchscreen, der im Auto, LKW oder Wohnmobil das Smartphones per Apple Carplay oder Android Auto verbindet. Ob das zuverlässig funktioniert, zeigt der Test.
Top 8: Die besten Kurbelradios für Notfall & Blackout im Vergleichstest
Ein Kurbelradio funktioniert dank Dynamo auch bei Stromausfall. Die von uns getesteten Geräte bieten teilweise noch eine Taschenlampe, Solarpanels oder einen Akku.
Aktiv, Passiv, Wireless: Den besten Subwoofer für Musik und Heimkino finden
Wenn der Klang zwar gut ist, aber irgendetwas fehlt, dann ist das oft Bass. Denn richtig tief spielt nur ein Subwoofer. Wir zeigen, was beim Subwoofer-Kauf wichtig ist.
Top 10: Die besten Soundbars mit Dolby Atmos, Subwoofer & Co. für TV & Heimkino
Soundbars bieten als kompakte Alternative zum meist mickrigen Sound des Fernsehers einen deutlich besseren Klang. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Tests.
Top 5: Lautsprecher – die besten 2.1-Systeme für PC, TV & Handy
Guter Sound am PC ist wichtig, doch moderne Systeme können oft mehr. Wir zeigen die besten 2.1-Soundsysteme aus unseren Tests.
Spitzensound für 50 € - Preiskracher Earbuds Soundpeats Air3 Deluxe HS im Test
Die Air3 Deluxe HS von Soundpeats versprechen Hi-Res-Sound für unter 50 Euro. Wir klären im Test, für wen sich die Half-In-Ears mit Airpods-Allüren lohnen.
Adapter und Lautsprecher mit Bluetooth, WLAN, Funk: So geht kabelloser Sound
Musik lässt sich am günstigsten per Kabel zu Lautsprechern transportieren, doch die Strippen stören oft. Lösung sind kabellose Lautsprecher – oder die Nachrüstung kabelgebundener Speaker.
Überraschend gute Airpods-Alternative! Nothing Ear Stick im Test
Das zweite Ohrhörer-Modell von Nothing kommt ohne ANC und Wireless Charging. Der Ear Stick will mit seinem Half-In-Ear-Design aber auch in eine ganz andere Kerbe schlagen. Am interessantesten dürfte dabei die Ähnlichkeit zu Apples Airpods 3 sein.
DAB+ für zu Hause: Digitalradios und Kompaktanlagen mit CD, WLAN und Bluetooth
Ein Radio gehört zur Grundausstattung in fast jedem Haushalt. Inzwischen sind Geräte mit DAB+ auf dem Vormarsch, die deutlich mehr können als nur Radio zu empfangen.
Mit der Smart Soundbar 600 bietet Bose einen handlichen TV-Lautsprecher, für den in jedem Wohnzimmer ein Plätzchen zu finden ist. Dank Dolby Atmos und nach oben abstrahlender Schallwandler ermöglicht der kompakte TV-Lautsprecher fülligen Raumklang. Wie gut das gelingt, zeigt der Test.
PC-Lautsprecher Logitech Z407 im Test: Starker Bass, 2.1 & Bluetooth
2.1-Systeme erweitern den normalen 2.0-Klang um einen Subwoofer. Das Logitech Z407 macht das für unter 100 Euro – und zwar auch noch ziemlich gut.
Top 5: Die besten 2.0-Lautsprecher für den PC – von billig bis teuer
PC-Lautsprecher sollen klein sein, gut klingen, interessant aussehen und möglichst wenig kosten. Weil das nicht bei allen Modellen klappt, haben wir die fünf besten 2.0-Boxen für den PC herausgesucht.
Teufel Cinebar 11 im Test: Mini-Heimkino mit 2.1-Soundbar für unter 300 Euro
Wer ein möglichst platzsparendes Wireless-Soundsystem sucht, aber so gut wie keine Kompromisse beim Klangerlebnis eingehen will, sollte sich die Teufel Cinebar 11 ansehen. Wir haben das 2.1 System mit Subwoofer und Soundbar getestet.