Desktop-Ersatz: Was taugen große Laptops bis 17 Zoll ab 350 Euro?
Große Laptops bieten sich als vollwertige Alternative zum PC an. Diese Kaufberatung zeigt Notebooks von 16 bis 17,3 Zoll von Schnäppchen über Business bis hin zu Gaming.
Convertible, Tablet oder Notebook: Das darf ein Touch-Laptop kosten
220 Euro für einen Laptop mit Touch-Display? Wir zeigen Windows-Notebooks, Convertible-PCs und 2-in-1-Geräte aller Preisklassen und was sie können.
Asus Vivobook 13 Slate im Test: Windows-Tablet mit OLED-Display
Das Asus Vivobook 13 Slate bietet als Windows-Tablet ab 590 Euro ein OLED-Display. Ob das 2-in-1-Laptop mit dem Surface mithalten kann, zeigt der Test.
Asus Zenfone 8 im Test: Top-Display, Spitzen-Prozessor, handlich und wasserdicht
Asus ist in Deutschland bei Smartphones ein Nischenhersteller – da passt es gut, dass das Zenfone 8 absichtlich eine Nische bedient: Mit seinem Display unter 6 Zoll ist es klein und kompakt und das ist längst nicht alles.
Asus Chromebook Flip CX5 im Test: Luxus-Convertible mit Intel-CPU
Asus präsentiert mit dem Chromebook Flip CX5 einen Convertible-PC mit Prozessoren von Intel. TechStage hat es getestet und zeigt, ob das Chromebook mit Windows-Notebooks mithalten kann.
Leicht und trotzdem stark: Kompakte Laptops unter 1000 Euro
Laptops mit einem Gewicht unter 1 Kilogramm müssen nicht teuer sein. Bereits für unter 1000 Euro finden sich leistungsfähige Geräte für Windows 10, ein Macbook sowie preiswerte Chromebooks.
Asus ROG Phone 5 im Test: Perfektes 144-Hz-Gaming mit Schultertasten, Megapower und massig Speicher
Gaming-Smartphones sind nicht für Jedermann, das Asus ROG Phone 5 versucht aber, eine gute Balance zwischen Zocken und Alltag hinzubekommen. Das gelingt auch ohne Einbußen beim Gaming überraschend gut.
Asus Zenfone 7 Pro: Turbo-Smartphone mit Flip-Kamera
Mit Rechenpower, Flip-Kamera-Konzept und Spitzen-Display will Asus im High-End-Bereich der Smartphones mitmischen. Ob das gelingt, klären wir im Test.
Asus ROG Phone 3 im Test: Perfektes Gaming-Smartphone
Viele gibt es nicht, aber es gibt sie: Gaming-Smartphones, die sich speziell an mobile Zocker richten. Das Asus ROG Phone 3 bietet dafür nicht nur Spitzen-Hard-, sondern auch Software - neben buntem Licht auf der Rückseite versteht sich.
WiFi-6 bringt schnelleres WLAN für mehr Geräte gleichzeitig. Wir zeigen, was Wifi-6 besser macht, welche Produkte erhältlich sind und wie sie sich in der Praxis schlagen.
Mobiler Monitor mit Akku: Asus Zenscreen Go MB16AP im Test
Der Asus Zenscreen Go MB16AP ist ein mobiler Zweitmonitor mit Akku für Notebook und Smartphone. TechStage testet den Bildschirm und zeigt, ob sich die Anschaffung lohnt.
Asus ZenWiFi AX (XT8): Wifi-6-Mesh im Test
Die neuen Asus XT8 Mesh Funker verstecken ihre Quad-Core-CPU- und WLAN-Power hinter einer gefälligen Fassade. Wir testen sie als Mesh-System und Wifi-6-Access-Points.
Ratgeber eGPU 2020: Grafik-Power für Laptops
Externe Grafikkarten versorgen Laptops mit mehr GPU-Leistung. Im Update des Artikels zeigen wir, wie die Karten arbeiten und welche Lösungen die Hersteller anbieten.
Asus GT-AX11000 Router mit Wifi-6 im Test
Schnell und voller Funktionen: Asus packt den GT-AX11000 voll mit Features und Netzwerktechnik, darunter Wifi-6 und 2,5-GByte-LAN. Wir testen den Router.
Asus ROG Phone 2 Test: Gaming-König nicht nur für Profi-Zocker
Das ROG Phone 2 ist das zweite Smartphone von Asus, das sich speziell an Gamer richtet. Zutaten dafür sind 12 GByte RAM, 120-Hertz-Display und ein ultraschneller Prozessor. Reicht das?