Mit dem Ascend P6 hat Huawei in diesem Jahr ein Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das nicht nur durch ein attraktives Äußeres, sondern auch einen vergleichsweise günstigen Preis viele Freunde finden konnte. Es überrascht also wenig, dass der chinesische Hersteller bereits an einem Nachfolger des flachen Smartphones arbeitet.
IFA-Interview mit Huawei: G700, P6 in Pink, neue Tablets
Wir hatten auf der IFA 2013 die Gelegenheit, uns mit Lars-Christian Weisswange zu unterhalten, der für alle Huawei-Produkte verantwortlich ist, die der Endkunde in die Finger nehmen kann. Im Interview erklärt er uns unter anderem die Produkt-Neuheiten von der internationalen Funkausstellung.
Ascend P6: Huawei gibt Verkaufsstart bekannt
Nicht nur auf uns hat das Huawei Ascend P6 einen guten Eindruck gemacht : Die versammelte Tech-Presse ist durchaus angetan vom neuem Top-Modell der Chinesen, das ein augenscheinlich sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 449 Euro, Preisvergleichsdienste listen das Smartphone aber schon ab knapp 400 Euro.
Huawei Ascend P6: Könnte auch von Apple kommen
Huawei hat vor zwei Wochen das Ascend P6 vorgestellt – und damit das zu der Zeit flachste Smartphone der Welt. Dass dieser Titel schon wieder futsch ist, verloren an irgendeinen in Deutschland unbekannten Hersteller, tut wenig zur Sache. Denn das macht das P6 nicht dicker.
Huawei Ascend P6 eventuell auch als Google Edition?
Neben Samsung und HTC wird auch Huawei eventuell sein aktuelles Top-Smartphone in einer Google Edition produzieren. Das hat der Hersteller selbst verlauten lassen.
Huawei will dieses Jahr 10 Millionen Ascend P6 verkaufen
"Nicht kleckern, sondern klotzen" – unter diesem Motto stand nicht nur die gestrige sehr selbstbewusste Pressekonferenz von Huawei, auf der das Ascend P6 vorgestellt wurde. Auch darüber hinaus formuliert der Hersteller seine aktuellen Ziele sehr ehrgeizig.
Huawei Ascend P6 im Hands-on: 6,2-Millimeter-Androide
Gerade ist in London die Pressekonferenz von Huawei zu Ende gegangen, auf der das Ascend P6 vorgestellt wurde. Wir hatten bereits die Gelegenheit, das mit 6,18 Millimetern angeblich dünnste Smartphone der Welt in die Finger zu bekommen und haben für Euch ein kleines Hands-on-Video gedreht.
Huawei Ascend P6: technische Daten, Preis und Bilder geleakt
Wenn wir am morgigen Dienstag in London von der Huawei-Pressekonferenz unseren Live-Blog zum Ascend P6 beginnen, dürften wir wahrscheinlich viele der dann vorgestellten Informationen bereits kennen. Im Netz sind die technischen Daten und Bilder bereits vorher aufgetaucht. Das neue Huawei-Flaggschiff soll demnach nur 6,45 Millimeter dick, beziehungsweise dünn sein.
Live-Blog: Huawei-Event am 18. Juni ab 14.45 Uhr
London is calling – am morgigen Dienstag, den 18. Juni 2013 , hat der chinesische Hersteller Huawei in die englische Hauptstadt geladen. Wahrscheinlich bekommen wir das dünnste Smartphone überhaupt zu sehen: Das Ascend P6 soll nur 6,18 Millimeter messen. Ein paar geleakte Fotos konnte man (natürlich) bereits im Netz finden .
Huawei stellt Ascend P6 am 18. Juni in London vor
Huawei lädt nach London ein. Am 18. Juni wird es dort etwas zu sehen geben. All unsere Versuche, herauszufinden, was genau, wurden mit einem "was schönes ;-)" beantwortet. Nunja, dass Hersteller und Presseagentur das so sehen, war ja voraussehbar. Doch jetzt gibt Huawei-Chef Richard Yu mehr Infos, und das neue Android-Smartphone könnte wirklich spannend sein.
Huawei Ascend P6: Fotos vom 6,18-mm-Smartphone
Huawei schickt seine Smartphones auf Diät – so munkelt das Web. Aktuell geistern mal wieder Fotos von einem mutmaßlichen Ascend P6 durch die Leitungen, das gerade einmal 6,18 Millimeter dick sein soll. Wenn der Schlankheitswahn so weiter geht, können die Handy-Hersteller bald wirklich optionale Griffe anbieten, die aus dem Mobiltelefon einen Rasierer machen. Dann braucht man schon alleine ein Cover, um sich beim Angry-Birds-Daddeln nicht die Finger abzusäbeln.