Ein eigener Arcade-Automat zum endlosen Zocken im eigenen Wohnzimmer ist ein echter Jugendtraum und Hingucker. TechStage zeigt, wie einfach der Selbstbau ist und welche Komponenten benötigt werden.
Arcade Sticks für Fighting-, Bullet-Hell- und Retro-Spiele
Arcade-Sticks sorgen für Spielhallen-Flair. In unserer Kaufberatung erklären wir den Reiz der Geräte und zeigen, auf welche Details man beim Kauf von Sticks für PC, PS4 oder Switch achten muss.
Arcade-Feeling: Retro-Konsole Pandora's Box im Test
Zocken wie früher an den Arcade-Automaten im Italienurlaub: Dieses Feeling verspricht die Retro-Konsole Pandora's Box. Ob die verhältnismäßig teure Konsole tatsächlich für Arcade-Atmosphäre sorgt, haben wir getestet.
Santa's Toy Factory: weihnachtliches Spiel
Das Spiel Santa's Toy Factory versetzt Euch in die Rolle von Nikolaus, besser bekannt als Santa Claus oder Weihnachtsmann. Eure Aufgabe besteht darin, in seiner komplett veralteten Fabrik durch Handarbeit dafür zu sorgen, dass verwöhnte und dekadente Kleinkinder ihre Geschenke bekommen und an Heiligabend keine Tränen fließen.
Gltch für Android: Pac-Man-Derivat mit Fehler-Garantie
Pac-Man erfuhr in den letzten Monaten jede Menge Medienaufmerksamkeit. Gltch dreht das Konzept des pillenfressenden Gelblings um.
Pac Man CE DX: Arcade-Klassiker neu aufgelegt
Als Pac Man erstmals das Licht der Welt erblickte, mussten die Entwickler ob der sehr schwachen Hardware den einen oder anderen Kompromiss eingehen. In Zeiten von Achtkern-Handys mit 64-Bit-Prozessoren und 3 GByte RAM ist dies nicht mehr notwendig.
Piloteer: kniffliges Jet-Pack-Flugspiel für Android und iOS
Menschen haben die unangenehme Angewohnheit, neuen Technologien skeptisch gegenüberzustehen. In Piloteer übernehmt Ihr das Kommando über den Entwickler eines Jet-Pack-Rucksacks, der die Bevölkerung eines fiktiven, angelsächsischen Landes von den Vorteilen seiner neuen Entwicklung überzeugen muss.
Namco Arcade: Spielhallen-Klassiker für iOS & Android
Neuauflagen von Klassikern machen Freude: Es ist schön, ein altes Lieblingsspiel auch unterwegs zocken zu können. Die japanische Firma Namco Bandai wäre geradezu ideal aufgestellt, um von der Retrowelle zu profitieren. Die Japaner besitzen Unmengen von geistigen Eigentum aus der guten alten Zeit der Arkadespiele.
Here lies Ego für Android: Flappy-Bird-Klon mit Story
Flappy Bird schickt seine Spieler durch zufällig generierte Arenen. Here lies Ego verfolgt ein ganz ähnliches Spielprinzip, setzt allerdings im Gegensatz zu Flappy Bird auf von Experten designte Level, die an Alighieris Dante-Epos angelehnt sind.
Hyper Trip für Android & iOS: trancige Snake-Interpretation
Ein blinkendes Quadrat hat extreme Abneigungen gegen seine konstantleuchtenden Kollegen. Eure Aufgabe besteht darin, die Quader sicher an ihren Artgenossen vorbeizulotsen.