Schimmel vermeiden & Luftschadstoffe erkennen: Smarte Raumluft-Sensoren ab 10 €
Smarte Luftsensoren messen Feuchtigkeit, Temperatur, CO₂, CO, VOC, Ozon, Feinstaub, Radon und mehr. Worauf es ankommt und was diese kosten, zeigt der Ratgeber.
Jetzt auch auf Deutsch: Aqara Smart Home im Test – günstig & Homekit
Aqara bietet relevante und zudem preiswerte Zigbee-Komponenten für den Aufbau eines Smart Home. Sie lassen sich außerdem mit anderen Smart-Home-Zentralen steuern.
Schimmel vermeiden, Immunsystem stärken: Smarte Technik für gutes Raumklima
Schadstoffe in der Luft sind ungesund und eine zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Bildung von Schimmel. Letzteres schädigt nicht nur die Gesundheit, sondern gefährdet auch die Bausubstanz. Doch dagegen kann man etwas tun. Was genau, verrät unser Ratgeber zum Thema Raumklima.
Besser geht es nicht (für 100 Euro): PTZ-Überwachungskamera Aqara G3 mit WLAN im Test
Der Funktionsumfang der Aqara G3 ist beeindruckend. Sie bietet etwa eine nützliche und spaßige Gestensteuerung und auch sonst hat die Kamera einiges zu bieten.
Smart Home mit Zigbee ab 20 Euro: Hubs, Bewegungsmelder, Lampen und mehr
Zigbee gehört zu den populärsten Funktechnologien im Smart-Home-Bereich. Insgesamt unterstützen mehr als 400 Unternehmen mit über 4000 Produkten diesen Funkstandard.
Amazon Echo als Smart-Home-Zentrale
Amazons Echo bietet ein Zigbee-Hub und verbindet sich direkt mit vielen Smart-Home-Geräten wie Licht, Thermostat und Bewegungsmelder. Wir zeigen was geht – und was nicht.