Mit der Apple Watch Series 6 hat Apple seine Smartwatch weiter verbessert. Speziell die Messung des Blutsauerstoffgehalts ist ein zusätzliches pfiffiges Feature. Wie sich die Apple Watch sonst noch von der Konkurrenz absetzt, zeigt unser Test.
Apple Watch: Smartwatch mit Vertrag ab 15 € im Monat
Die Apple Watch ist teuer, über 400 Euro zahlt man für das neueste Modell. Wir zeigen, wie man Apple Watch Series 6 & Co. günstig mit Vertrag bekommt.
Apple Watch 6 kaufen: Alle Generationen im Preis-Check
Die neue Apple Watch Series 6 sorgt für einen Preisfall bei älteren Modellen. Bereits für 180 Euro gibt es eine Edelstahl-Variante. Wir klären, welche Apple-Smartwatches sich von Series 1 bis 6 jetzt besonders lohnen.
Wer Apple Watch, iPhone und Airpods laden muss, braucht entweder eine Batterie an Netzteilen und Ladekabeln oder eine stylische All-in-one-Ladestation. Wir zeigen, was es gibt.
Vergleichstest: Smartwatches für das iPhone – welche kaufen?
Wer ein Apple iPhone besitzt, hegt sicher einmal auch den Gedanken, sich eine aktuelle Smartwatch zuzulegen und damit seine mobile Kommunikation und dessen Funktionsumfang zu ergänzen und zu erweitern. Doch taugen die Teile zu irgendetwas oder sind sie lediglich ein Eyecatcher? Die Tatsache, dass Smartwatches nicht nur als Accessoires dienen, sondern sich durchaus zudem im Alltag als hilfreich erwiesen haben, zeigen vier folgende Uhren in dieser Kaufberatung. Welche Smartwatch für wen die richtige ist, erklärt der Vergleich.
Bericht: Apple soll neue Hardware am 15. März zeigen
Mitte des nächsten Monats könnte es neue Hardware von Apple geben. Mit gleich drei neuen Produkten würde das zweitteuerste Unternehmen der Welt den Start in das Jahr 2016 wagen.
Das Techblog 9to5Mac berichtet, dass im März neue Modelle der Apple-Smartwatch präsentiert werden. Die Apple Watch 2 soll jedoch erst im September kommen.
Cupertino-Kursrutsch: Apple-Aktie verliert Viertel-Dax an Wert
Auf den ersten Blick darf sich Apple nicht beklagen: Der Elektronik-Konzern fährt 94 Prozent aller Gewinne auf dem Smartphone-Markt ein (Stand: November 2015) und ist das wertvollste Unternehmen auf dem Planeten. Doch beim iPhone 6s und 6s Plus (Test) scheint es nicht ganz so zu laufen wie geplant. Einem Bericht von Nikkei zufolge hat Apple die Produktionsaufträge bei den aktuellen Modellen um 30 Prozent gedrosselt.
Swiss Alp Watch: 25.000$-Witz auf Kosten der Apple Watch
Es gibt haufenweise Smartwatches, die irgendwie versuchen, wie eine klassische mechanische Uhr auszusehen. Der schweizer Uhrenhersteller H. Moser & Cie. dreht nun den Spieß um und bringt mit der Swiss Alp Watch eine mechanische Uhr heraus, die sich beim Design an Smartwatches orientiert – beziehungsweise an einer ganz bestimmten Smartwatch.
Apple Watch: Auch enttäuschte User würden Nachfolger kaufen
Eine Befragung von 330 unzufriedenen Apple-Watch-Käufern brachte unter anderem zutage, dass 41 Prozent der Nutzer trotz ihrer Unzufriedenheit auch die zweite Generation des Wearables kaufen würden.
Tag-Heuer-Chef Claude Biver warnt vor der Apple Watch und fordert, dass sich Schweizer Uhrenhersteller mit eigenen Smartwatches gegen die Konkurrenz aus Cupertino wehren.
Tim Cook und Apples Zahlen zu Watch, Music und CarPlay
Auf der Wall Street Journal Digital Live Conference beantwortete Apple-Chef Tim Cook unter anderem Fragen rund um die Apple Watch, Apple Music und Apple CarPlay.
watchOS 2, die zweite Betriebssystemversion der Apple Watch, soll nicht heute wie geplant veröffentlicht werden. Der Grund: Apple hat einen Fehler entdeckt.