Nicht Lemon Meringue Pie, nicht Liquorice und auch nicht Lutscher: Android OS 5.0 alias „L“ heißt Lollipop. Das hat Google gerade auf seinem offiziellen Blog bekanntgegeben .
News #2: HTC-News, Apple vs Google, Handy-Sex-Studie
Die zweite Hälfte dieser Woche wurde von HTC dominiert – die Ankündigung des Desire Eye und der Re Camera in New York sorgte für Schlagzeilen. Außerdem gab es News rund um Facebook: Das soziale Netzwerk soll mit schwindenden Nutzerzahlen unter den Jüngeren zu kämpfen, aber gleichzeitig auch schon Zukunftspläne in petto haben.
Video: So sieht Android L auf dem Samsung Galaxy S5 aus
Auf der Google I/O 2014 hat das Unternehmen aus Mountain View die neuste Version von Android vorgestellt, Android L. Diese Version kommt mit dem sogenannten Material-Design, einer neuen Design-Philosophie. Viel gezeigt hat Google von Android L bisher nicht – und schon gar nicht, wie sich das System unter einer großen Benutzeroberfläche verhält. Nun haben die Jungs von SamMobile ein ausführliches Video veröffentlicht, welches das Samsung Galaxy S5 mit einem Test-Build von Android L zeigt.
Apple zeigt angeblich neue iPads am 16. Oktober
Die Vermutung , am 16. Oktober würden die Google-Geräte Nexus 6 und Nexus 9 offiziell vorgestellt, brodelt schon länger in der Gerüchteküche. Nun berichtet das Tech-Blog Re/code, dass auch Apple an diesem Tag neue Geräte präsentiert. Mitte Oktober zumindest als grober Zeitrahmen für den Launch der neuen iPads ist schon eine Weile im Gespräch .
Motorolas Nexus 6 mit Mega-Akku und QHD-Display?
Das Release des nächsten Vorzeige-Android-Smartphones rückt immer näher – und mit der Zeit sickern immer mehr Informationen durch. So hat sich bereits seit geraumer Zeit in der Gerüchteküche manifestiert, dass das Nexus 6 von Motorola hergestellt wird. Zudem soll es mit einem rund 6 Zoll großen Display eher in die Phablet- als in die Smartphone-Schublade passen. Ein aktueller Leak bestätigt nun viele Details, die erst vergangene Woche ans Tageslicht kamen .
Hinweis von Google: Android L alias Lollipop?
Offiziell ist der Name der nächsten Android-Version noch immer Verschlusssache. L-Release oder Android L heißt es regelmäßig, wenn es um den Kitkat -Nachfolger geht. Bislang galten Lion, Liquorice (Lakritze) und Lutscher Lollipop als heiße Kandidaten, der Namensgeber der nächsten Version zu werden.
Google Nexus 6: High-End-Phablet von Motorola geleakt?
Beim nächsten Google-Phone Nexus 6 handelt es sich 9to5google zufolge im Prinzip um ein aufgeblasenes Moto X der zweiten Generation mit High-End-Hardware. Das 5,92 Zoll große Display soll beispielsweise mit QHD-Auflösung (2560 × 1440 Pixel) daherkommen – und das Handy von einem Quad-Core-Chip der neuesten Generation angetrieben werden: Es soll ein Qualcomm-Prozessor vom Typ Snapdragon 805 verbaut sein.
Seit 2011 lassen sich viele Android-Geräte durch eine spezielle Option in den Sicherheits-Einstellungen verschlüsseln. Allerdings wissen das viele Nutzer von Geräten mit Googles Mobil-OS gar nicht. Einem Bericht der Washington Post zufolge muss man sich darüber zukünftig allerdings keine Gedanken mehr machen – die Verschlüsselung der privaten Daten wird zum Standard.
Screenshots zeigen neuen Play Store im Android-L-Look
Mit dem noch nicht veröffentlichtem Betriebssystem Android L hat Google eine neuartige Oberfläche namens Material Design vorgestellt. Sie wird auf den drei Plattformen Android OS, Google Chrome OS und dem Web zum Einsatz kommen. Neben Drittanbieter-Applikationen müssen auch Googles-eigene Apps angepasst werden. Die Internetseite Android Police hat nun Screenshots veröffentlicht, die den Google Play Store mit der neuen Optik zeigen.
So geht's: Neue Tastatur von Android L jetzt installieren
Endlich: Mit der nächsten Android-Version L kommt eine neue Tastatur, die unter Anderem Wischgesten im Swype-Stil unterstützt. Zwei Entwickler haben die neue Android-Tastatur aus der Developer Preview extrahiert und so angepasst, dass sie als eigenständige App läuft. Sie findet sich als Android L Keyboard im Play Store.
Android L auch für ältere Nexus-Geräte?
Das könnte eine gute Nachricht für alle Besitzer von schon etwas betagten Nexus-Smartphones und -Tablets sein: Es sieht so aus, als würde die nächste Version von Android – Android L – nicht nur für die aktuellen Modelle Nexus 5 und 7 (aus 2013) , sondern auch für Nexus 4, 7 und 10 (aus 2012) auf den Markt kommen.
Dank ART & Co.: Android L zeigt deutlich bessere Akkulaufzeit
Die letzten Android-Version kamen jeweils mit spürbaren Performance-Optimierungen in Form von Project Butter (Jelly Bean) oder Project Svelte (KitKat). Für Android L hat Google nun auch ordentlich an der Akkulaufzeit-Schraube gedreht: „Project Volta“ soll für eine deutlich bessere Ausdauer von Phones und Tablets sorgen. Erste Tests scheinen dies zu bestätigen.
BestCast #37: Google I/O, Material Design und Android L
TechDuell 73: Wofür steht das "L" in Android L?
Eine neue Samsung-Smartwatch , Project Cardboard , Google Fit , Android One , Android Wear im Detail , Material Design , Android Auto , Chromecast-Mirroring und zig neue Features von Android L . Android L? Genau: Das ist die nächste große Android-Version.
Android L: neue Notifications, Project Volta, ART & mehr
Android 4.5 oder Android 5.0? Oder ist jetzt gar Schluss mit den Zahlen bei Android? Gestern Abend hat Google auf seiner Hausmesse Google I/O eine Vorschau auf den Nachfolger von KitKat ("Android K") gegeben: Android L. Wir fassen noch einmal die wichtigsten Neuerungen zusammen.