Infotainment: Parrot RNB 6 mit Android Auto & Apple CarPlay
Parrots gerade auf der CES gezeigtes Infotainment-System fürs Auto setzt auf Android OS 5.0 Lollipop als Betriebssystem und zeigt sich kompatibel mit Googles Android Auto OS und Apples CarPlay . Das RNB 6 besitzt einen integrierten Verstärker, weiterhin gehört eine sogenannte Dashcam zum Lieferumfang.
Apple CarPlay kommt in Autos von 27 Herstellern
Smartphone-Technik zieht ins Auto ein – und zwar noch in diesem Jahr. Der Markt scheint lukrativ zu sein, denn alle großen Player strecken ihre Fühler aus. Microsoft hat seine Lösung bereits im Markt (Ihr kennt die Ford-Sync-Werbung, Ihr kleinen Schmollbraten ), Google hat erst in der letzten Woche einen neuen Blick auf Android Auto ermöglicht, und Apple erweitert seine Liste von Partnern aus der Auto-Industrie.
Hands-on: So sieht Android Auto auf einem Audi S3 aus
Google streckt seine Krakenarme aus: In der vergangenen Woche auf der Google I/O zeigte der Internet-Riese neben Android Wear für Wearables und Android TV für Fernseher auch Android Auto – für die Straße. Auf der Entwicklermesse gab es eine ganze Reihe von entsprechend ausgestatteten Testfahrzeugen zu begutachten.
Android Wear, TV & Auto: Google verbietet eigene UIs
Während Hersteller Android auf Smartphones und Tablets nach ihren Wünschen optisch verändern und anpassen können, werden Android Wear , Android TV und Android Auto auf allen Geräten einen einheitlichen Look haben: Bedienoberflächen wie HTCs Sense oder Samsungs TouchWiz wird es nicht geben. Dies verriet David Burke, Engineering Director bei Google, gegenüber Arstechnica. Er begründete dies damit, dass das User Interface im Falle der für TVs, Autos und Wearables angepassten Android-Software ein wichtigerer Teil des jeweiligen Produktes sei, als bei Tablets und Handys. Kleinere Anpassungen dürfen Hersteller allerdings vornehmen: Das Implementieren eigener Apps und Features verbietet Google nicht.
BestCast #37: Google I/O, Material Design und Android L
Google I/O 2014: Android Auto offiziell vorgestellt
Auf der Google I/O 2014 hat das Unternehmen aus Mountain View, Kalifornien, zahlreiche Neuheiten enthüllt – eine davon ist das neue Android-Auto-Betriebssystem. Mit Android Auto will Google Fahrzeuge mit dem Internet verbinden und dem Fahrer die Informationen und Services vermitteln, die er benötigt. Android OS, Android One OS, Android Wear OS und nun auch Android Auto OS – das Ökosystem wächst und wächst.