Ohne großes Tamtam hat Sony sein neues Topmodell Xperia Z4 angekündigt – vorerst jedoch nur für den japanischen Markt. Informationen zur internationalen Verfügbarkeit gibt es bislang nicht.
Android Lollipop: Update lässt Nexus 7 nicht mehr starten
Sowohl in Googles Produktforen als auch auf Twitter und Reddit mehren sich Berichte über Probleme von Nexus-7-Besitzern mit ihren Tablets nach dem Update auf Android 5.0.2. Dies berichten unsere Kollegen von heise online. Im schlimmsten Fall startet das Gerät den aktuellen Berichten zufolge nach der Aktualisierung nicht mehr und ist somit unbrauchbar. In erster Linie scheint das Problem bei der WLAN-Variante des 2013er-Modells aufzutreten, aber auch Besitzer eines Nexus 5 sind angeblich betroffen.
ZTE Blade S6 Plus: globaler Verkauf per eBay gestartet
Der Hersteller ZTE geht beim Vertrieb seines Mittelklasse-Smartphones Blade S6 Plus ungewöhnliche Wege: Er verkauft das Telefon global über das Internet-Auktionshaus eBay. Bei uns gibt es das Handy für begrenzte Zeit zum Aktionspreis von 276,99 Euro . Der Versand erfolgt aus Deutschland, der von ZTE auserkorene eBay-Account hat den vertrauenswürdigen Namen „allesbest-germany“.
Galaxy Tab A: Samsung bringt 4:3-Tablet für Leseratten
Der überwiegende Teil der aktuellen Android-Tablets kommt im 16:9-Format. Das mag für die Videowiedergabe praktisch sein – doch wer sein Tablet primär im Hochformat und zum Lesen nutzt, dürfte mit dem 4:3-Format glücklicher werden, wie es beispielsweise auch das iPad bietet. Samsung hat nun mit dem Galaxy Tab A ebenfalls ein 4:3-Tablet vorgestellt.
Octa-Core-Smartphone für 250 Euro: Huawei P8 Lite geleakt
Mit großer Wahrscheinlichkeit stellt Huawei am 15. April mit dem P8 sein neues Topmodell vor. Gerade im Internet veröffentlichte Bilder und Specs deuten darauf hin, dass es außerdem eine hardwareseitig abgespeckte Lite-Version des Gerätes gibt.
Alcatel Onetouch Idol 3: Highend zum Mittelklasse-Preis
Das Onetouch Idol 3 von Alcatel wird in zwei Größen auf den Markt kommen. Die 5,5-Zoll-Ausführung bietet für 300 Euro nahezu Oberklasse-Hardware, während das 4,7-Zoll-Gerät für 229 Euro mit schwächerem Prozessor und geringerer Auflösung daherkommt.
Huawei MediaPad X2: Dual-SIM-LTE-Tablet mit 64 Bit
Neben drei neuen Wearables – inklusive einer sehr schicken Android-Wear-Smartwatch – hat Huawei Device auf dem MWC auch ein neues High-End-Tablet im Sortiment. Der Nachfolger des ersten MediaPad (X1 7.0) des Unternehmens kommt mit hauseigenem Kirin-Octa-Core-Prozessor, LTE und einem Full-HD-Display.
Sony Xperia M4 Aqua: 64 Bit & LTE für 279 Euro
Neben dem High-End-Tablet Xperia Z4 hat Sony auf dem MWC auch ein neues Mittelklasse-Smartphone angekündigt. Zum Preis von 279 Euro hat das wasserdichte Xperia M4 Aqua einiges zu bieten – zumindest auf dem Papier.
Leak: Lenovo mit fünf Smartphones auf dem MWC?
Ein thailändischer Tech-Blog hat Bilder und technische Daten von mehreren Lenovo -Smartphones veröffentlicht . Sollte die Seite mxphone.net mit ihren jüngst veröffentlichten Informationen recht behalten, zeigt Lenovo auf dem MWC fünf neue Geräte der Vibe-Serie. Da wäre beispielsweise das Vibe S1, dass sich mit Ausführungen in diversen poppigen Farben und einer „für Selfies gut geeigneten“ Front-Cam an ein junges Zielpublikum richtet. Die Rückseite des Gerätes soll aus Glas sein.
Neptune Duo: Diese Smartwatch ist ein echtes Smartphone
Das Unternehmen Neptune stellt das übliche Konzept von Smartwatches auf den Kopf: Statt nur eine Verlängerung des Handys zu sein, ist bei Neptune Duo das Wearable der wichtige Part. Dort ist ein voll funktionsfähiges Smartphone eingebaut, das sich aber auch über ein externes Display bedienen lässt.
Leak: HTC zeigt abgespecktes One M8i auf dem MWC
Glaubt man aktuellen Gerüchten, präsentiert HTC neben dem neuen Vorzeigephone One (M9) noch ein abgespecktes One (M8) auf dem kommenden MWC . Das One (M8i) soll mit schwächerem Prozessor und höher aufgelöster Kamera daherkommen – ansonsten hardwareseitig auf dem Niveau des aktuellen Topmodells liegen.
Motorola Moto G (2014) für 139 Euro bei Aldi Nord
Aldi Nord hat am 26. Februar ein verlockendes Angebot im Sortiment: Das Moto G der zweiten Generation kostet dort an diesem Tag nur 139 Euro. Das ist tatsächlich ein Schnäppchen: Preisvergleichsdienste listen das Gerät aktuell ab knapp 170 Euro. Dazu gibt es noch eine Aldi-Talk-SIM mit 10 Euro Startguthaben. Einen SIM-Lock hat das Moto G nicht: Man kann es auch mit anderen SIM-Karten verwenden.
Neues Moto E mit besserer Hardware und LTE für 99 Dollar
Der US-Elektronikhändler BestBuy hat versehentlich die Produktseite des Moto E der zweiten Generation kurzzeitig freigeschaltet. Das Handy kommt den dort gelisteten Specs zufolge mit besserer Hardware, aber günstiger als das aktuelle Modell des Unternehmens. Die offizielle Präsentation des Handys wird auf dem Mobile World Congress in Barcelona erwartet.
Sony Xperia E4 vorgestellt – kommt nicht nach Deutschland
Eigentlich wurde erwartet, dass Sony das Xperia E4 in Barcelona auf dem World Mobile Congress ankündigt. Wenn das Unternehmen dort gerüchteweise schon nicht das neue Topmodell Xperia Z4 präsentiert, dann wenigstens die neue Einsteiger-Klasse – dachte die Tech-Presse zumindest bislang. Das Unternehmen hat aber schon jetzt in Übersee den Vorhang gelüftet. Aber leider eben auch nur in Übersee, denn nach Deutschland wird der Androide vermutlich nicht kommen.
Infotainment: Parrot RNB 6 mit Android Auto & Apple CarPlay
Parrots gerade auf der CES gezeigtes Infotainment-System fürs Auto setzt auf Android OS 5.0 Lollipop als Betriebssystem und zeigt sich kompatibel mit Googles Android Auto OS und Apples CarPlay . Das RNB 6 besitzt einen integrierten Verstärker, weiterhin gehört eine sogenannte Dashcam zum Lieferumfang.