Homeoffice, Streamen, Spielen: So gut sind Laptops bis 500 Euro
Schon für unter 500 Euro bekommt man gute Laptops zum Arbeiten und für Unterhaltung. Worauf Käufer achten sollten und welche Geräte zu empfehlen sind, zeigt der Ratgeber.
Business-Laptops: Das beste Notebook für Homeoffice und Büro finden
Notebooks haben als Arbeitsgeräte längst den Desktop abgelöst. Der Ratgeber zeigt Business-Laptops von 500 bis 2000 Euro und welche Ausstattung wichtig ist.
Top 10 Grafikkarten 2022: AMD Radeon gegen Nvidia Geforce im Vergleich
Geforce RTX oder Radeon RX, wo bekommen Spieler die meiste Leistung fürs Geld? Wir zeigen, welche Grafikkarten in unseren Tests wie abgeschnitten haben und wo man zuschlagen kann.
Grafikkarte Sapphire Pulse Radeon RX 6600 im Test: Preis-Tipp für Full-HD-Gamer
Eine vernünftige Leistung bei Full-HD, schnell genug für WQHD-Auflösungen und ein Preis mit etwas Glück unter 300 Euro: Die Grafikkarten der RX-6600-Serie wecken Gamer-Hoffnungen. Wir testen stellvertretend die Pulse Radeon RX 6600 von Sapphire.
Desktop-Ersatz: Was taugen große Laptops bis 17 Zoll ab 350 Euro?
Große Laptops bieten sich als vollwertige Alternative zum PC an. Diese Kaufberatung zeigt Notebooks von 16 bis 17,3 Zoll von Schnäppchen über Business bis hin zu Gaming.
Günstige Laptops: Was sollte man bei Notebooks unter 300 Euro beachten?
Neben High-End-Notebooks gibt es überraschend viele Geräte im Bereich unter 300 Euro. TechStage zeigt, worauf man vor dem Kauf achten sollte.
Gaming-Laptops: Spielspaß für zu Hause und unterwegs ab 666 Euro
Ein Gaming-Notebook der neuesten Generation ist in Sachen Rechen- und Grafikleistung sehr nah dran an einem vollwertigen Desktop-Computer. Mit flotten Multicore-Prozessoren, gestochen scharfen Displays und üppiger Speicherausstattung bringen die kompakten Kraftpakete ungetrübten Spielspaß an fast jeden gewünschten Ort.
Huawei Matebook 16 im Test: Großes Notebook mit 2,5K-Auflösung und Ryzen-7-CPU
Der neue Huawei Matebook 16 setzt auf einen starken AMD Ryzen-7-Prozessor und ein großes 16-Zoll-Display im 3:2-Format. Wie gut das Laptop ist, zeigt unser Test.
Preiswerte Laptops ab 500 Euro: Welcher AMD Ryzen ist die beste Wahl?
Notebooks mit Ryzen-Prozessoren von AMD haben den Ruf eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Doch können diese CPUs mit Intel mithalten? Das Ergebnis überrascht.
Sapphire Nitro+ RX 6700 XT im Test: AMDs neue Mittelklassen-GPU
Die RX 6700 XT gehört zur Einsteigerklasse der neuen RDNA2-GPU-Chipsätze mit Navi2. TechStage hat die Sapphire Nitro+ RX 6700 XT getestet.
Lenovo Yoga Slim 7 Pro im Test: Laptop mit tollem 14-Zoll-Display und starker Performance
Ein kleiner und leichter Laptop ohne Intel-CPU mit genügend Power? Das Lenovo Yoga Slim 7 Pro verbindet edles Design mit kompakten Ausmaßen und starker Leistung.
Huawei Matebook D16 im Test: Leistung trifft auf edles Design und 16-Zoll-Display
Mit dem Matebook D16 setzt Huawei auf ein großes 16-Zoll-Display in einem kompakten, schicken und leichten Gehäuse. Ob die inneren Werte mit der guten Optik mithalten können, offenbart unser Test.
AMD greift mit den neuen Radeon Grafikkarten RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT Nvidia direkt an. Die ersten GPUs kommen schon im November. TechStage sammelt Informationen, Gerüchte, Leistungsmessung und Preise.
Ratgeber Mainboard: Motherboards für AMD-CPUs
Das Mainboard ist die Grundlage für jeden vernünftigen PC. Wir stellen in diesem Ratgeber die aktuellen Modelle für AMD-Prozessoren vor und erklären die Unterschiede.
Gigabyte Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G im Test
AMD will bei den Grafikkarten mit der Radeon RX 5700 XT gegenüber Nvidia punkten. Wir testen den Chip in einer Grafikkarte von Gigabyte.