So geht's: Mit Alexa-Routinen Strom- und Heizkosten um bis zu 200 Euro senken
Der Anstieg von Strom- und Heizkosten scheint keine Grenzen zu kennen – da sind kluge Lösungen zum Energiesparen gefragt. Mit Amazon Alexa und smarten Routinen kann man Kosten reduzieren und im Griff halten.
Tipps für Bauherren: Smart-Home-Grundlagen für den Neubau
Wer baut, muss hunderte Entscheidungen fällen – auch jene zum Thema Verkabelung, Smart Home und Intelligenz. Wir zeigen die Vor- und Nachteile von Bussystemen wie KNX und SPS wie Loxone & Co.
Amazon Echo Show & Co: Video-Calls mit Großeltern
Mit Video-Calls ist man Großeltern und Verwandten ein Stück näher. Wir zeigen, welche Geräte sich auch für ältere Semester eignen.
Google Home: Lautsprecher mit Sprachsteuerung im Test
Seit dem 8. August dieses Jahres bietet Google seinen smarten Lautsprecher auch in Deutschland an. Der auf die Google-Welt zugeschnittene Lautsprecher kostet 149 Euro im Handel. Wir haben den Google Home getestet und sagen Euch in diesem Testbericht, ob Ihr den intelligenten Lautsprecher braucht.
Amazon Echo & Dot im Test: Hardware top, Alexa holprig
Persönliche Assistenten, angetrieben von immer leistungsfähigerer künstlicher Intelligenz: Es dürfte klar sein, dass wir in den kommenden Jahren auf immer natürlichere Art und Weise mit Computern interagieren. Sind Maus und Tastatur zu weiten Teilen den Touchscreens gewichen, kommt als nächstes die Steuerung per Sprache.
Amazon Echo im Hands-on: Unboxing, Setup & Vorab-Test
In den USA ist der Amazon Echo bereits seit geraumer Zeit erhältlich. Nun schlägt der vom Sprachassistenten Alexa befeuerte Lautsprecher auch in Deutschland auf. Wir haben pünktlich dazu auch unser Testgerät erhalten. In diesem Video zeigen wir Euch, was alles im Karton steckt und wie die Einrichtung funktioniert. Außerdem seht Ihr unsere ersten Begegnungen mit Alexa.
BestCast #49: Galaxy S6, Amazon Echo, WhatsApp und Office
NewsDrop #10: Amazon Echo, China vs. Samsung, WhatsApp
Amazon hat Ende der Woche noch für eine dicke Überraschung gesorgt: Mit dem Bluetooth-WLAN-Lautsprecher Echo, der eine persönliche Assistentin mitbringt. Außerdem verliert Samsung seine Smartphone-Dominanz, verärgert WhatsApp mal wieder seine Nutzer, sorgt das Nexus 9 für Aufbruchsstimmung bei HTC – und Microsoft für eine positive Überraschung.
Amazon Echo: Lautsprecher mit Sprach-Assistent & WLAN
Amazons „Echo“ ist ein stationärer Bluetooth-Lautsprecher, der sich per WLAN mit dem Internet verbindet und auf Sprachbefehle und Fragen reagiert. Scharfgestellt wird die Personal-Assistant-Box standardmäßig mit dem Codewort „Alexa“, was sich aber wohl auch ändern lässt.