Außen-Überwachungskamera Reolink Go 4G/LTE mit Akku im Test
Dank Akku und optionalem Solarpaneel können Anwender die Reolink Go 4G nahezu autark einsetzen. Wie gut die Überwachungskamera in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Blitzwolf BW-PG2 im Test: günstiger Solargenerator mit Photovoltaik
Solargeneratoren wie die Blitzwolf BW-PG2 sind praktische Alternativen zu klassischen Benzingeneratoren. Die Powerstations mit starkem Akku laden per Stromnetz oder Photovoltaik. Wir testen die kompakte Powerstation aus dem China-Shop.
Ecoflow Delta im Test: USV, Solargenerator, Powerstation & Photovoltaik
Die Ecoflow Delta ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-V-Anschlüssen, USB-C und USV-Funktion. TechStage testet die Powerstation mit Lade-Turbo und einer Kapazität von 1200 Wh.
Jackery Explorer im Test: Solargenerator, Powerstation & Photovoltaik
Die Jackery Explorer 1000 ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-Volt-Anschlüssen und einer Kapazität von über 1000 Wh. TechStage testet die Powerstation zusammen mit dem Solarpaneel SolarSaga 100.
Starke Akkus: Top 10 der Smartphones mit der besten Akkulaufzeit
Die Laufzeit eines Handys hängt von vielen Faktoren ab, es geht um mehr als nur Akkukapazität. Wir zeigen die zehn wirklich ausdauerndsten Smartphones aus unseren Tests.
Smarte Technik für den Garten: Werkzeug, Bewässerung und Beleuchtung
Mini-Kettensäge, elektronische Schere, Bewässerungscomputer –Technik macht auch vor dem Garten nicht Halt. Smartes oder kabelloses Werkzeug, technische Gadgets und automatisierte Bewässerung erleichtern die Arbeit und bieten viel Komfort. TechStage gibt einen Überblick.
Notstrom ohne Lärm: Powerstations mit Akku & Steckdose
USB-Powerbanks sind praktisch, kommen aber bei starkem Stromumsatz schnell an Ihre Grenzen. Deutlich mehr Power und Kapazität bieten Powerstations mit klassischer 230V-Steckdose. TechStage zeigt, worin sich die Geräte unterscheiden und worauf man beim Kauf achten muss.
Wiko Power U30 im Test: Akku-Monster mit großem Display für 150 Euro
Wiko konzentriert sich mit dem Power U30 auf Nutzer, die nicht viel Geld ausgeben wollen, aber lange Laufzeit bei großem Display favorisieren. Der Plan geht auf, kommt aber nicht ohne Abstriche aus.
Top 5: Smarte Outdoor-Überwachungskamera mit WLAN & Akku
Wasserfest, hochauflösend, mit Personenerkennung, kabellos und leicht zu montieren: TechStage zeigt die besten Überwachungskameras mit Akku und App für Garten, Hof, Einfahrt und Carport.
Ab 70 Euro: Aktuelle Smartphones mit Wechselakku
Wechselbare Akkus versprechen schnelle und günstige Abhilfe bei Problemen: Einfach tauschen, wenn leer oder kaputt. Welche aktuellen Geräte gibt es?
Der richtige Akkuschrauber für die Heimwerkstatt
Der Begriff Akkuschrauber ist missverständlich. TechStage zeigt den Unterschied zwischen Akkuschrauber, Bohrschrauber, Schlagbohrschrauber, Bohrhammer und Schlagschrauber.
Akku-Werkzeuge im Vergleich: Leistung, Kompatibilität & Co.
Bosch, Makita, Einhell, 12 oder 18 Volt – zig Hersteller bieten eine riesige Auswahl an akkubetriebenen Werkzeugen. Was gilt es beim Kauf zu beachten? TechStage zeigt, worauf es ankommt.
Akku-Top-10: Smartphones mit der längsten Laufzeit
Smartphones sind nach ein bis zwei Tagen leer? Das muss nicht sein! Wir zeigen die zehn Smartphones mit der längsten Akkulaufzeit.
Vergleichstest: Outdoor-Kameras mit Akku
Nachtsicht, Personenerkennung und lange Laufzeit – das bieten Outdoor-Cams mit Akku. Wir zeigen, welche Modelle sich lohnen.
Artlii YG300 im Test: Was taugt ein 50-Euro-Beamer?
Knapp 50 Euro kostet der mobile Beamer Artlii YG300 – und spielt Filme sogar direkt von der Speicherkarte ab. Kann ein so billiges Gerät in der Praxis überzeugen?