Convertible, Tablet oder Notebook: Das darf ein Touch-Laptop kosten
220 Euro für einen Laptop mit Touch-Display? Wir zeigen Windows-Notebooks, Convertible-PCs und 2-in-1-Geräte aller Preisklassen und was sie können.
Acer CB342CUR im Test: Gekrümmter 21:9-Allrounder mit IPS-Panel
Der neue UWQHD-Monitor der CB2-Reihe von Acer mit extra großem 21:9-Display soll eine breite User-Community ansprechen. Ob der Allround-Monitor alle Herausforderungen eines Multitalents meistert, zeigt unser Testbericht.
Acer Swift 3 im Test: 14-Zoll-Laptop mit starker Akkulaufzeit
Als leichtes Notebook mit Evo-Zertifikat verspricht der Acer Swift 3 eine lange Akkulaufzeit und starke Leistung für 700 Euro. Ob das zutrifft, zeigt der Test.
Leicht und trotzdem stark: Kompakte Laptops unter 1000 Euro
Laptops mit einem Gewicht unter 1 Kilogramm müssen nicht teuer sein. Bereits für unter 1000 Euro finden sich leistungsfähige Geräte für Windows 10, ein Macbook sowie preiswerte Chromebooks.
Acer Chromebook Spin 513 im Test: Alleskönner unter den Chromebooks für 400 Euro
Das Acer Chromebook Spin 513 ist ein leichter und kompakter Convertible im 13,3-Zoll-Format für 400 Euro. Wir zeigen, wie gut das Gerät mit Chrome OS wirklich ist.
Chromebooks ab 230 Euro: Ideale Notebooks für Homeschooling, Surfen und Cloud-Gaming
Chromebooks versprechen eine PC-Alternative zum halben Preis eines Windows-Laptops. TechStage zeigt, was man von einem Chromebook erwarten kann und wie viel ein passendes Gerät kostet.
Ultrabook Acer Swift 5 im Test: Leichtgewicht mit Touchscreen
Acer verspricht mit dem runderneuerten Swift 5 ein mobiles Leichtgewicht mit Touchscreen und ordentlich Leistung. Wie schlägt sich das Ultrabook auch als Arbeitstier? Wir haben es ausprobiert.
Acer Predator Orion 3000: Komplett-PC im Test
Mit dem Predator Orion 3000 hat Acer einen leistungsfähigen Komplett-PC im Angebot. Wir testen, was das System mit Intels i5 9400 CPU und Nvidias Geforce RTX 2070 kann.
Vier Full-HD-Beamer bis 600 Euro im Vergleichstest
Es muss nicht immer ein TV-Gerät sein: Projektoren, die ein gutes Bild in Full-HD an die Wand werfen, werden immer günstiger. TechStage hat vier aktuelle Projektoren getestet.
Full-HD-Beamer Acer H6517ABD im Test: gut und kompakt
Kompakt Bauweise und starke Leistung zu einem attraktiven Preis, das verspricht Acer beim H6517ABD. Der Test verrät, wie gut der Beamer wirklich ist.
Vergleichstest: Vier Kurzdistanz-Beamer auf dem Prüfstand
Für richtiges Kino-Feeling benötigt man ein großes Bild. Doch Fernseher jenseits der 190-cm-Diagonale (75 Zoll) sind nicht nur teuer und unhandlich, sondern auch im ausgeschalteten Zustand hässlich. Hier kommen Kurzdistanz-Beamer ins Spiel. Sie sind mittlerweile erschwinglich, erzeugen locker Bilder mit einer Diagonale von 3 m (120 Zoll) und fügen sich gleichzeitig dezent in die Umgebung ein. Denn einige Kurzdistanz-Beamer stehen nur wenige cm von der (Lein-)Wand entfernt auf einem Sideboard. Eine Deckenmontage mit aufwendiger Verkabelung entfällt.
Acer Switch 3: Surface-Clone für 400 Euro im Test
Das Switch 3 ähnelt stark dem Windows-Tablet Surface von Microsoft. Acer hat sich unter anderem bei Type-Cover und Eingabestift inspirieren lassen. Ob das Tablet für 370 Euro eine Alternative zum Original ist, zeigt unser Test.
Acer R13 im Test: Chrome-Book mit Android-Apps
Das Acer R13 ist ein edel aussehendes Convertible – also sowohl Notebook, als auch Tablet, bestens ausgestattet mit Full-HD-Touchscreen, Quad-Core-Prozessor, 4 GByte Arbeitsspeicher und Chrome-OS als Betriebssystem. Wie auf allen zukünftig erscheinenden Chromebooks laufen auf dem Acer R13 auch Android-Apps. Ob dies wirklich einen Mehrwert bietet, aber natürlich auch, was das Gerät prinzipiell taugt, zeigen wir Euch in diesem Testbericht.
Mittelklasse aus Metall: Acer Liquid Z6 Plus im Hands-on
Acer hat im Rahmen der IFA ein neues Smartphone vorgestellt – das Liquid Z6 Plus. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro siedelt sich das Smartphone in der Mittelklasse an. Dafür gibt es ein 5,5 Zoll großes LC-Display mit Full-HD-Auflösung sowie eine Octa-Core-CPU von MediaTek. Die 13-Megapixel-Hauptkamera stammt von Sony und soll gegenüber den Vorgänger-Modellen deutlich zugelegt haben. Dazu gibt es einen Dual-Color-LED-Blitz.
Acer will Smartphones mit Gorilla Glass individuell bedrucken
Während Acer sein neues Chromebook im 14-Zoll-Format in Deutschland wohl „nur“ mit Alu-Gehäuse auf den Markt bringen wird, gibt es für den US-Markt auch eine Ausführung mit Glasscheibe im Display-Deckel. Das ist soweit nichts wirklich neues: Glasrückseiten gab es schon bei Nexus-Smartphones und beim iPhone.