Outdoor-Smartphone
- Verwandte Themen:
- Android
- CAT
- China-Smartphone
- Fingerabdruck
- NFC
- Outdoor
- Samsung
- Smartphone
-
Samsung Galaxy Xcover Pro im Test: Hart aber langsam
Wer ein robustes Smartphone mit wechselbarem Akku sucht, der kommt an Samsungs Galaxy-Xcover-Serie nicht vorbei. Das aktuelle Galaxy Xcover Pro erfüllt die wichtigsten…
-
Unihertz Titan: Blackberry-Erbschleicher im Test
Hersteller Unihertz bietet mit dem Titan eines der selten gewordenen Smartphones mit physischer Volltastatur an. Ist das Gerät mit Android, robustem Gehäuse und dickem…
-
Cat S52 im Test: Hart aber ideenlos
Cat-Smartphones sind für ihre Robustheit und neckische Features bekannt. Das aktuelle Cat S52 kommt im Test vergleichsweise gewöhnlich daher und droht unter der Masse an…
-
Outdoor-Smartphones: Handys für draußen
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Smartphones: Wer sich gerne den Naturgewalten hingibt oder einen Beruf mit rauem Umfeld ausübt, der kommt um die…
-
Outdoorhandy Nokia 800 Tough im Test: Steinharte Steinzeit
Das Nokia 800 Tough will nicht nur günstig sein, sondern zudem auch noch sehr robust. Reicht das, um als Featurephone mit modernen Smartphones mithalten zu können? Jeder…
-
Gigaset GX290 Test: Outdoor-Smartphone mit Killer-Akku
Das Gigaset GX290 will mit Riesenakku und kabellosem Laden punkten, ohne dabei die Kernkompetenzen eines Outdoorsmartphones zu vernachlässigen. Wir haben getestet, ob…
-
Doogee S90 im Test: modulares Outdoor-Smartphone
Outdoor-Smartphones sind klobig und bieten nur Einsteiger-Technik? Das Doogee S90 ist zwar tatsächlich ein echtes Schwergewicht, das gilt aber auch für Technik und…
-
Ruggear RG850 Test: Outdoor-Handy mit toller Kamera
Das schlanke 350-Euro-Outdoor-Handy RG850 mit Android 8.1 Oreo und 4000-mAh-Akku hat eine überraschend gute Kamera. Ob sich ein Haken versteckt, verrät unser Test.
-
Oukitel WP2 Test: Outdoor-Handy mit 10.000-mAh-Akku
Das herausstechendste Merkmal des Oukitel WP2 ist der große 10.000-mAh-Akku. Auch in anderen Bereichen weiß das Gerät zu gefallen. Ob es auch größere Schwächen gibt,…
-
Ulefone Armor X: Outdoor-Handy für 170 Euro im Test
Das günstige Outdoor-Smartphone Ulefone Armor X läuft mit Android 8.1 Oreo, hat einen 5500-mAh-Akku, einen Fingerabdruckscanner und eine Dual-Kamera.