Multiroom // Seite 2
-
Sonos Move im Test: Der robuste Alleskönner
Der mobile WLAN-Lautsprecher Sonos Move überzeugt uns im Test mit Bluetooth, langer Akkulaufzeit, robuster Verarbeitung und Sonos-typisch gutem Klang.
-
Musiccast: Multiroom von Yamaha im Test
Mit Musiccast will Yamaha Multiroom-Systemen wie Sonos Konkurrenz machen. Wir sehen uns das vielseitige System im Test an. Yamaha will mit Musiccast ebenfalls im…
-
Denon Heos im Test: vielseitiges Multiroom-System
Heos von Denon ist ein Multiroom-Musiksystem ähnlich wie Sonos. Wir testen, wie gut das System klingt und wie leicht es sich steuern lässt.
-
Flache Soundbar Teufel Sounddeck Streaming im Test
Das Sounddeck Streaming integriert Lautsprecher, Subwoofer und Multi-Room-Funktionen. Wir testen die kastenförmige Soundbar-Alternative.
-
Teufel Raumfeld im Test: Satter Multiroom-Sound
Das Raumfeld-System von Teufel liefert satten Klang in alle Räume. Wir testen das Multiroom-System als Ganzes.
-
Technisat Digitradio 580 im Test: Der graue Alleskönner
Das Digitradio 580 ist ein Allround-Talent. Es kann DAB+, Internetradio, Bluetooth, UKW, Multiroom und vieles mehr. Wie das funktioniert und ob das Digitalradio auch gut…
-
Auvisio ZX1601: günstige Multiroom-Box im Test
Der knapp 100 Euro teure WLAN-Lautsprecher Auvisio ZX-1601 kommt mit vielen Anschlussmöglichkeiten. Musik findet unter anderem ihren Weg über SD-Karte, USB-Stick und…
-
Riva Arena: kleine WLAN-Box mit Wumms und Chromecast
Der Hersteller Riva ist mit seinen beiden WLAN-Boxen der Wand-Serie noch recht neu auf dem Gebiet der Multiroom-Beschallung. Das merkt man dem System nicht an; es hat…
-
QAS-300 Multiroom-Speaker im Test: Alexa für Paranoide
Der Versandhändler Pearl hat mit dem Auvisio QAS-300 einen WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Akku und Alexa-Spracherkennung für unter 100 Euro im Angebot, doch so wie die…
-
Neuauflage: Multiroom-Box Teufel One S im Test
Der Hifi-Geräte-Hersteller Teufel hat eine Neuauflage seines Multiroom-Lautsprechers One S auf den Markt gebracht. Wir haben uns angeschaut wo die Unterschiede liegen,…
-
JBL Link 20 im Test: satter Sound und Google Home
JBL zeigt mit seiner neuen Modellreihe eindrucksvoll, wie gut die Kombination aus Sprachassistenten und hochwertigem Lautsprecher funktioniert. Wir haben das Modell Link…
-
Test: Amazon Echo 2 – schlauer Speaker, mäßiger Sound
Nach dem Echo Plus, muss nun der günstigere Echo 2 zeigen, was er drauf hat. Wir haben getestet, was der Lautsprecher kann und erklären, wo die Unterschiede zum…
-
Vergleichstest: Multiroom von Bose, Sonos, Raumfeld & Co.
Seit Anfang 2016 haben wir eine Menge Multiroom-Lautsprecher und -Systeme genau unter die Lupe genommen. In diesem Vergleichstest erfahrt Ihr alles über die Unterschiede…
-
Wer mit wem? Multiroom-Systeme und Streamingdienste
Bei der Wahl eines Multiroom-Systems ist für viele potenzielle Käufer neben dem Klang noch ein weiterer Punkt sehr wichtig: Werden die Lieblings-Streamingdienste denn…
-
Onkyo NCP-302: Multiroom-Lautsprecher im Retro-Look
Der WLAN-Lautsprecher NCP-302 von Onkyo ist ein Speaker in coolem Retro-Look mit großem Funktionsumfang. Neben Bluetooth und einem Aux-Eingang unterstützt das Gerät auch…