Internet
-
BestTipps: Datenverbrauch unter Android reduzieren
Datenkontingente für das Mobile Device sind nicht gerade billig. Wer sich unterwegs häufig mit Smartphone und Tablet im mobilen Internet herumtreibt, der sollte seinen…
-
Gadget der Woche 73: Reiserouter mit Ladefunktion
Unser heutiges Gadget der Woche ist vor allem für Reisende interessant: Es handelt sich um einen mobilen Router mit Ethernet-Anschluss, der sich ohne zusätzliche Adapter…
-
Internet-Zugang: Smartphones ersetzen den PC
Jeder fünfte Internet-Surfer greift vorwiegend per Handy auf das WWW zu, hat der Bitkom in einer Studie ermittelt. Der gute, alte PC im Keller wird zur Nische.
-
US-Regierung: Überwachung per Internet der Dinge
Wenn es nach dem US-Geheimdienstchef geht, könnte das „Internet of Things“ zukünftig auch zur Überwachung durch Behörden wie FBI und CIA genutzt werden.
-
Deutsche Umfrage: lieber Internet als Bier und Schnaps
Einer aktuellen Umfrage zufolge verzichten Deutsche lieber auf Alkohol als auf Internet. In der Fastenzeit wollen viele Menschen jedoch bewusst auf ihr Smartphone oder…
-
Gericht verbietet E-Plus Drosselung von Internet-Flat
Das Landgericht Potsdam hat einer Klage des Verbraucherzentrale Bundeverbandes nachgegeben und entschieden, dass die Drosselung von als Flatrates bezeichneten Datentarifen unzulässig ist – zumindest, wenn dies in drastischem Ausmaß geschieht.
-
IoT: Sicherheitslücke in vernetztem Plüschspielzeug
Über eine Schwachstelle lässt sich unauthorisiert auf IoT-Plüschtiere von Fisher-Price zugreifen. Für IoT-Geräte mit potentiellen Schwachstellen gibt es mittlerweile…
-
Bitburger: kostenloses WLAN für 70.000 Kneipen
Als Werbeaktion will die Brauerei Bitburger 70.000 Gastronomiebetriebe mit kostenlosem WLAN ausstatten. Partner bei der Aktion ist die Deutsche Telekom. Zukünftig sollen…
-
Neuer Werbe-Browser Brave: Geld für User & Webseiten
„Das Web ist heute in großer Gefahr“, sagt Brendan Eich. Er ist Gründer der Mozilla-Stiftung und gilt als Vater von JavaScript. Schuld seien die Praktiken der…
-
USA: Vernetztes Auto meldet Fahrerflucht bei der Polizei
Eine Fahrerflucht in den USA nahm eine für die Verursacherin überraschende Wende, nachdem das vernetzte Auto selbst den Unfall bei der Polizei meldete.