Fritzbox
-
AVM Fritzbox 7530 AX im Test: DSL-Router mit Wifi-6
Endlich liefert AVM eine DSL-Fritzbox mit WiFi-6. Im Test muss die AVM Fritzbox 7530 AX zeigen, wie schnell ihr WLAN ist, wie viel beim Nutzer ankommt und ob sie ihren…
-
Ratgeber: Die beste Fritzbox für VDSL, Kabel, LTE und Glasfaser
AVM hat zahlreiche Fritzbox-Router im Programm. TechStage zeigt, welcher Router sich für welche Internet-Technik eignet und stellt die Vor- und Nachteile aller wichtigen…
-
AVM Fritzbox 6660 Cable mit Wi-Fi 6 &2,5-GBit-LAN im Test
Die AVM Fritzbox 6660 Cable macht einen Techniksprung auf Wifi 6 bis 2400 Mbps und Multi-Gbit-LAN bis 2500 Mbps. Im Test zeigt der Kabel-Router kaum Schwächen.
-
AVM Fritz Repeater 600 im Test: Der WLAN-Mesh-Zwerg
AVM hat einen kleinen Wifi-4-Repeater aufgelegt, der maximal 11n bis 600 Mbps funkt. Ist das im Wifi-6-Zeitalter überhaupt noch zeitgemäß?
-
Vergleichstest: Vier DECT-Telefone für die Fritzbox
Kabellose DECT-Telefone müssen eine gute Reichweite und ein gutes Handling bieten. Wir haben vier Modelle getestet und vergleichen die Funktionen. DECT-Telefone, die zur…
-
DECT-Telefon Fritz Fon C6 von AVM im Test: unauffällig gut
Neben guter Sprachqualität und hoher Reichweite ist bei DECT-Telefonen auch das Bedienkonzept wichtig. Wir haben das AVM Fritz Fon C6 getestet.
-
DECT-Telefon für die Fritzbox: Panasonic KX-TGJ310 im Test
Wer ein DECT-Funktelefon mit der Fritzbox nutzt, erwartet eine Reihe komfortabler Funktionen. Wir erklären, warum das Panasonic KX-TGJ310 dies nur teilweise erfüllt.
-
DECT-Telefon für die Fritzbox im Test: Gigaset CL660HX
Neben guter Sprachqualität und hoher Reichweite brauchen DECT-Telefone ein einfaches Bedienkonzept. Wir testen, ob das Gigaset CL660HX diese Anforderungen erfüllt.
-
AVM Fritz Fon C5 im Test: komfortabel und gut
Neben gutem Klang und hoher Reichweite, müssen DECT-Telefone auch über ein einfaches Bedienkonzept verfügen. Wir prüfen, ob das AVM Fritz Fon C5 diese Anforderungen erfüllt.
-
Ratgeber: Fritzbox als Smart-Home-Zentrale
Wer eine Fritzbox mit DECT und ULE besitzt, hat damit auch eine Smart-Home-Zentrale. Wir zeigen, welche Produkte sich schon heute mit ihr steuern lassen.