FDM-Drucker
- Verwandte Themen:
- 3D
- 3D-Drucker
- Anet
- Filament
- Resin
- SLA-Drucker
- Tronxy
- Two Trees
-
3D-Drucker Anet A8 Plus im Test: Kit statt Bausatz kaufen!
Der FDM-Drucker A8 Plus lockt mit großem Bauraum, Direct-Drive-Extruder und niedrigem Preis. TechStage verrät, warum man beim Kauf genau hinsehen sollte.
-
Größer drucken ohne Aufpreis: Riesen-3D-Drucker ab 199 Euro
Eines der Kaufkriterien bei 3D-Druckern ist die Größe des Bauraums. TechStage zeigt, welche Größe sinnvoll ist und erklärt, warum größer manchmal doch besser ist.
-
3D-Drucker Sapphire Pro im Test: Nix für Einsteiger
Der FDM-Drucker Sapphire Pro V2 von Two Trees besticht mit schicker Optik, Linearlagern und XY-Core-Bauweise. TechStage verrät, warum das Modell nichts für Anfänger ist.
-
3D-Drucker Sapphire Plus im Test: schnell, mit Macken
Der FDM-Drucker des Herstellers Two Trees punktet mit solider Hardware und großem Bauraum. TechStage zeigt, warum der Drucker nicht für jeden geeignet ist.
-
3D-Drucker: Alle wichtigen Informationen für den Einstieg
Dank verbesserter Hardware, neuer Verfahren und sinkender Preise sind 3D-Drucker für immer mehr Einsteiger interessant. TechStage zeigt, worauf es ankommt.
-
3D-Drucker Tronxy X5SA Pro im Test: massig Platz, viel Arbeit
Neben einem neuen Extruder hat Tronxy der Pro-Variante des X5SA eine überarbeitete Mechanik spendiert. Techstage zeigt, ob sich der Aufpreis lohnt.
-
FDM-3D-Drucker Anet ET5 Pro im Test: ab Werk gut
Anet verspricht mit dem ET5 Pro einen einfach zu montierenden 3D-Drucker mit guter Ausstattung und großem Bauraum. TechStage hat ihn getestet.
-
FDM-3D-Drucker Qidi X-Plus im Test: Auspacken und Loslegen
Der X-Plus bietet einen geschlossenen Bauraum, WLAN-Anbindung und zwei verschiedene Extruder. TechStage hat getestet, ob sich der vergleichsweise hohe Preis für den…
-
3D-Drucker: Billig oder teuer – das sind die Unterschiede
3D-Drucker mit dem Schmelzschichtungsverfahren (FDM) gibt es zwischen 100 und mehreren tausend Euro. TechStage zeigt, wo die Unterschiede liegen.
-
Tronxy X5SA im Test: Günstiger 3D-Drucker mit XL-Bauraum
Tronxy bietet mit dem X5SA einen günstigen Filament-Drucker mit großem Bauraum, Filament- und Levelsensor. TechStage hat den riesigen 3D-Drucker getestet.