Die Preise für gute 3D-Drucker sind deutlich gefallen. Unter 200 Euro bekommt man vernünftige Drucker. TechStage zeigt die günstigsten Modelle und erklären die Unterschiede.
Ender 3 vs. 3 Pro und 5: Kostet der beste 3D-Drucker nur 200€?
Der Ender 3 hat im Test Ende 2018 sehr gut abgeschnitten. Lohnt sich der Kauf noch, oder sollte man zu einem der teureren Nachfolgemodelle greifen? TechStage zeigt die wichtigsten Unterschiede der Ender-Modelle von Creality3D.
UV-Harz oder Kunststoff-Filament: 3D-Drucker im Vergleich
3D-Drucker arbeiten mit verschiedenen Techniken. Für ein paar hundert Euro gibt es FDM- oder SLA-Drucker. Wir zeigen, worin sie sich unterscheiden und welche die bessere Wahl ist.
Elegoo Mars im Test: SLA-3D-Drucker zum Budgetpreis
Weniger als 300 Euro will der Hersteller Elegoo für seinen fertig aufgebauten SLA-3D-Drucker. Ist das der perfekte Drucker für Einsteiger oder nur Elektroschrott?
Insta360 Evo im Test: 3D- oder 360-Grad-Aufnahmen in 5,7K
Die Insta360 Evo Kamera filmt in 5,7K-Auflösung und nimmt einen Sichtbereich von 360 Grad auf. Wer nur 180 Grad aufnimmt, bekommt 3D-Aufnahmen. Wir haben die Evo getestet.
Gigabyte Gaming Box RX 580 im Test: eGPU für's Notebook
Eine externe Grafikkarte für's MacBook oder Windows-Notebook sorgt per USB-C für die 3D-Power eines Gaming-PCs; unterwegs bleibt der Rechner aber leicht und portabel – das klingt genial. Überzeugt das Konzept auch in der Praxis?
Hightech-Leinwand: Interview mit RealD zum Ultimate Screen
Wer einen Projektor benutzt, wird sich vermutlich auch eine dazugehörige Leinwand angeschafft haben – und hat vermutlich darüber gestaunt, wie viel Geld man hier auf den Tisch legen kann. Ein ähnliches Aha-Erlebnis hatte ich diese Woche, als ich mir den neuen Ultimate Screen von RealD angesehen habe.
Hands-on: Lenovo Phab2 Pro – das erste Tango-Smartphone
Gestern Abend hat auf der Lenovo Tech World das erste Tango-Smartphone das Licht der Welt erblickt. Das Phab2 Pro hat eine sogenannte Time-of-Flight-Kamera namens Real3 an Bord, die mit Hilfe eines gepulsten Lasers 3D-Aufnahmen einfangen kann.
Time of Flight: Real3-Kamera von Infineon und PMB erklärt
Bei so ziemlich jedem neuen Highend-Smartphone schreibt sich der Hersteller auf die Fahnen, wie revolutionär doch die Kameratechnologie wäre. Lenovo tut das beim Phab2 Pro ausnahmsweise einmal zurecht: Zusätzlich zu der 16-Megapixel-Knipse hat das 6,4-Zoll-Phablet nämlich auch noch eine Fischaugen-Cam und eine Time-of-Flight-Kamera.
Riesen-Flop: Amazon schickt Fire Phone in Rente
Das Fire Phone dürfte der größte Flop in der Firmengeschichte von Amazon Technologies gewesen sein. Das Unternehmen zieht nun einen Schlussstrich unter das Desaster und schickt das 3D-Handy in Rente.
Microsoft-App MobileFusion: das Smartphone als 3D-Scanner
Microsoft hat mit MobileFusion ein Projekt aus seiner Research-Sparte vorgestellt, das jedes gängige Smartphone in einen 3D-Scanner verwandeln soll.
Fairy Lights: 3D-Hologramme mit haptischem Feedback
Da guckt langsam selbst R2D2 neidisch: Eine japanische Forschergruppe namens Digital Nature Group hat dreidimensionale Hologramme erzeugt, die frei im Raum schweben und bei Berührung sogar ein haptisches Feedback geben. Dazu passt auch der märchenhaft klingende Name Fairy Lights.
Nächster Schritt zum Holodeck: Virtuix Omni im Hands-on
Zugegeben: Feet on wäre zutreffender gewesen. Schließlich berührt man den Virtuix Omni mit den Füßen. Oder genauer, man läuft auf ihm. Dabei handelt es sich sozusagen um einen Laufstall für Erwachsene. Reingehen, festschnallen, VR-Brille aufsetzen – und schon kann's losgehen.
Samsung Project Beyond: 360-Grad-Kamera für VR-Videos
Samsung hat auf der hauseigenen Developer Conference 2014 ein paar Neuheiten gezeigt. Project Beyond gehört zu den wohl interessantesten News: Es handelt sich dabei um eine 360-Grad-Kamera, die etwas an die Kameras der Google Street-View-Autos erinnert: Sie filmt die Umgebung in 3D ab. Dazu setzt Project Beyond auf insgesamt 16 Full-HD-Kameras mit Ultra-Weitwinkel, die pro Sekunde Materialmengen im Gigapixel-Bereich aufnehmen.
Dell Venue 8 7000: High-End-Tablet mit vier Kameras
Das vor wenigen Tagen auf dem Intel Developer Day in San Francisco vorgestellte Dell Venue 8 7000 hat in mehreren Bereichen Außergewöhnliches zu bieten. Es ist verdammt dünn, besitzt ein Edge-to-Edge-Display und eine spezielle 3D -Kamera-Technologie, die von Intel stammt und sich „RealSense“ nennt.