The Legend of Zelda: Link's Awakening ist ein Action-Adventure-Spiel, das für die Nintendo Switch entwickelt wurde. Es ist Teil der Zelda-Reihe und ein Remake des gleichnamigen Spiels, das 1993 für den Game Boy veröffentlicht wurde. Wir testen das Game und verraten, für wen sich ein Kauf lohnt.
Dieser Testbericht erscheint innerhalb unserer Themenwelt Nintendo Switch. Neben Einzeltests zu Spielen und Ratgebern für Zubehör haben wir hier auch unsere Bestenliste Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch veröffentlicht und aktualisieren diese regelmäßig.
Fan-Service vom Feinsten
In dem Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle von Link, einem jungen Helden, der auf einer Insel gestrandet ist und sich auf die Suche nach einem Weg nach Hause macht. Dabei muss er zahlreiche Herausforderungen bestehen, wie das Befreien von verzauberten Inselbewohnern und das Sammeln von Instrumenten, um ein geheimnisvolles Lied zu spielen, das ihm den Weg nach Hause zeigt.
Um das Spiel erfolgreich zu beenden, muss der Spieler Rätsel lösen, Gegner bekämpfen und seine Fähigkeiten verbessern. Er muss auch verschiedene Gebiete auf der Insel erkunden und verschiedene Gegenstände sammeln, um seine Ausrüstung zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erwerben.
Oft werden wir beim Spielen jedoch von der Hauptstory abgelenkt. Denn das Sammeln von Rubinen im hohen Gras und das Ausgeben der Rubine bei Händlern beschäftigt uns zeitweise intensiv. Hier warten – inklusive Mini-Games – sinnvolle Upgrades und Items als Belohnung.
Abwechslungsreiche Spielwelt mit Retro-Touch
In Zelda: Link's Awakening befindet sich der Spieler auf der Insel Koholint, die man auch aus dem Originalspiel für den Nintendo Game Boy kennt. Die Welt ist von zahlreichen verzauberten Inselbewohnern bewohnt wird. Im Kern der Geschichte steht der Windfisch, den man aus seinem Ei erwecken muss. Doch um das zu erreichen, muss man die Insel voller Gefahren und Geheimnisse entdecken und bestreiten.
Die Spielwelt ist in verschiedene Gebiete unterteilt, die der Spieler erkunden kann. Dazu gehören Wälder, Höhlen, Wüsten und sogar ein Unterwasserreich. Jedes Gebiet bietet seine eigenen Herausforderungen und Schätze. Uns gefallen die abwechslungsreichen Bereiche mit individueller Musik und Atmosphäre.
Insgesamt bietet die Spielwelt zahlreiche Orte zum Erkunden, die dem Spieler etwa 15 Stunden Unterhaltung bieten. Die Grafik ist bunt, verspielt und bietet viele Details. Wir sind begeistert, was Nintendo hier aus dem Original gemacht hat und freuen uns über die vielseitige und farbenfrohe Insel Koholint.
Solides Gameplay, wenig Anleitung
Das Gameplay von Zelda: Link's Awakening ist schnell erklärt. Es besteht hauptsächlich aus Rätseln sowie Kämpfen gegen Gegner. Durch Welten laufen, Rätsel lösen und Feinde schlagen sind die Haupttätigkeiten im Spiel.
Um an gewisse Orte in der Spielwelt zu kommen, muss man im Vorfeld Aufgaben lösen und Fertigkeiten erlernen. Hier kommt auch unser größter Kritikpunkt an dem Spiel: In einigen Situationen wissen wir nicht, was wir machen sollen. Das Spiel bietet uns wenig Erklärung und führt nicht immer konsequent durch die Story. Abhilfe schaffen Walkthroughs auf Youtube. Dann wissen wir aber auch, was gleich passieren wird. Das bremst das Spielerlebnis an einigen Stellen aus.
Dungeon Editor: Neues Feature für intensiven Zeitvertreib
Der Dungeon-Editor ist ein neues Feature im Spiel Zelda: Link's Awakening. Hier können Spieler ihre eigenen Dungeons erstellen und sie mit anderen Spielern teilen.
Der Dungeon-Editor ist einfach zu bedienen und bietet uns viele Möglichkeiten, um kreativ zu sein. Mit dem Editor können wir eigene Dungeons erstellen und sie mit verschiedenen Räumen, Gegnern und Schätzen füllen. Unter anderem können wir auch das Aussehen und die Atmosphäre des Dungeons anpassen, um eine eigene, ganz besondere Herausforderung zu schaffen.
Wir können die Dungeons speichern und mit anderen Spielern teilen. Auf diese Weise bietet das Game ganz neue Herausforderungen, die aus der Community heraus entstehen. Der Dungeon-Editor ist ein tolles neues Feature, das vor allem eingefleischten Fans unzählige weitere Stunden Spielspaß bereiten kann.
Zelda Links Awakening in der Bilderstrecke
Preise
Zelda: Link's Awakening ist ausschließlich für die Nintendo Switch im Handel erhältlich. Der aktuelle Straßenpreis liegt bei rund 45 Euro. Bei Ebay findet man das Spiel als Gebrauchtware mit etwas Glück ab rund 30 Euro. Günstigere Deals darf man nicht erwarten – das Spiel ist äußerst preisstabil.
Fazit
Zelda: Link's Awakening bietet eine beeindruckend aufpolierte 2D-Grafik und eine fesselnde Geschichte, die Fans der Reihe begeistern wird. Das Spiel bietet auch einen neuen Dungeon-Editor, mit dem Spieler ihre eigenen Dungeons erstellen und mit Freunden teilen können. Bis auf die vereinzelt ungenaue Spielführung empfehlen wir Zelda: Link's Awakening allen, die entweder Fans der Reihe sind oder sich an 2D-Retro-Games begeistern.
Mehr zum Thema bietet unsere Themenwelt Nintendo Switch. Neben Einzeltests zu Spielen und Ratgebern für Zubehör haben wir hier auch unsere Bestenliste Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch veröffentlicht und aktualisieren diese regelmäßig.