Verbatim externer CD/DVD-Brenner im Test: gut und günstig

Verbatim externer CD/DVD-Brenner im Test: gut und günstig
Pro und Contra
  • vergleichsweise ruhig im Betrieb
  • günstig
  • lässt sich gut in der OVP aufbewahren
  • Kunststoffgehäuse lässt sich eindrücken
  • 5.0

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Verbatim liefert einen einfachen CD/DVD-Brenner mit USB-2.0-Anschluss. Das günstige Gerät überzeugt im Test durch einen ruhigen Brennvorgang.

Verbatims dünner externer CD/DVD-Brenner kommt in einem mattschwarzen Design. Das Logo des Herstellers ist weiß auf die Oberseite gedruckt. Die Seiten des Gehäuses sind abgerundet. Das Kunststoffgehäuse gefällt, weil es mit 220 Gramm sehr leicht ist, durch seine vier Gummifüße auf der Unterseite aber sicher auf dem Schreibtisch steht. Allerdings lässt es sich oben und unten eindrücken, sodass es weniger hochwertig erscheint. Dafür ist der Preis dementsprechend niedrig.

Wer einen externen Brenner nicht permanent auf dem Schreibtisch stehen, sondern wieder in die Originalverpackung zurückstecken und im Schrank aufbewahren möchte, kann das mit dem Modell von Verbatim problemlos tun. Die Verpackung lässt sich nach oben öffnen und der Brenner dort in eine Schale legen. Das Kabel wird darunter zusammengelegt platziert.

Für die Daten- und Stromverbindung nutzt Verbatims Brenner ein Y-USB-Kabel. Es wird hinten an den Brenner per Mini-USB gesteckt. Das andere Kabelende teilt sich in zwei normale USB-Anschlüsse auf – einer ist für den Stromanschluss, einer für die Daten. Für die meisten Computer reicht allerdings die Stromversorgung des Datenanschlusses aus. So wird in der Praxis oft nur ein USB-2.0-Port belegt.

Dem Brenner liegt eine CD mit der Brennsoftware „Nero Essentials" bei. Zudem gibt es ein deutsches Handbuch auf der CD. Die Nero-Software ist einfach zu bedienen, sie läuft aber nur unter Windows. Wer ein anderes Programm sucht oder eine Lösung für den Mac braucht, dem empfehlen wir einen Blick zu den Kollegen von Heise Download. Unter dem Schlagwort "Brennprogramm " listen sie dort zahlreiche Alternativen aus, darunter das exzellente CD Burner XP Pro für Windows oder Simply Burns für den Mac.

Im Test konnten wir mit dem Gerät alle gängigen CD- und DVD-Formate beschreiben. Die Geschwindigkeit liegt bei DVD 8x und CD 24x, eine übliche Geschwindigkeit. Legt der Brenner los, wird er kurz laut. Dann fällt er in einen gleichmäßges Rauschen, das zwar hörbar ist, aber nicht stört.

Medium Dauer
DVD, 4,1 Gbyte Daten, gemischt 10:20 Minuten
CD, 690 Mbyte Daten, gemischt 4:52 Minuten
CD, 58 Minuten Musik 4:26 Minuten

Der externe Brenner von Verbatim ist schlicht, kompakt und preislich sehr attraktiv. Alle ihm gestellten Aufgaben hat er zuverlässig erledigt, das Gehäuse ist gut verarbeitet und die mitgelieferte Software ist durchaus praktisch. Ein vergleichsweise ruhiger Brennvorgang rundet das Gesamtpaket ab.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.