Test: Samsung GT-I9195 Galaxy S4 mini

Test: Samsung GT-I9195 Galaxy S4 mini

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Gadgets für Reifenwechsel: RDKS-Sensoren anlernen, Wagenheber, Luftpumpen & Co.

Gadgets für Reifenwechsel: RDKS-Sensoren anlernen, Wagenheber, Luftpumpen & Co.

Samsung Electronics hat in diesem Jahr nicht nur das GT-I9505 Galaxy S4 auf den Markt gebracht, sondern auch viele andere Geräte. Unter anderem das GT-I9195 Galaxy S4 mini. Es sieht aus wie ein Galaxy S4, trägt die Marke Galaxy S4 im Namen – kann aber technisch weniger. Zudem ist es – wie der Name schon sagt – kleiner und günstiger. Was ist gut daran und was nicht, erfahrt Ihr im nachfolgenden Test:

Als hätte man das Galaxy S4 zu warm gewaschen. Es ist eigentlich nur geschrumpft. Samsung verwendet bei allen seinen Galaxy-Produkten ein und das gleiche Design. Es ist flach, modern und sieht wirklich nicht schlecht aus. Das Gehäuse ist durchgehend aus Polycarbonat gemacht. Einige mögen es nicht, weil es zu glatt ist und Fettflecken anzieht, wie ein Magnet. Andere wissen die Widerstandfähigkeit des Kunststoffs zu schätzen. Das Galaxy S4 mini ist wirklich ein sehr kompaktes Smartphone.

Es ist 124mm hoch und 8,9mm dick, dabei wiegt unheimlich leichte 107g. Man hat mit Sicherheit nicht das Gefühl, dass man etwas Hochwertiges in den Händen hält, das sei gesagt. Zugleich muss man aber die Kompaktheit des Gerätes erwähnen. Es passt locker in jede Tasche, es liegt wunderbar in den Händen. Auch wenn es manchmal rutscht, ist die Haptik klasse.

Die Rückseite lässt sich bei dem Galaxy S4 mini abnehmen. Darunter sitzt der 1.900mAh Stunden starke Akku. Bei einer gewöhnlichen Nutzung haben wir rund 1,5 Tage erreicht. Das hat uns sehr gefallen. Die Bereitschaftszeit mit aktiviertem WLAN und LTE liegt bei fünf Tagen. Auch das ist hervorragend. Der interne Speicher ist 8GB groß. Formatiert und abzüglich der Software, bleiben dem Nutzer lediglich 4,47GB zur Verfügung. Das ist nicht viel. Zum Glück lässt sich der Speicher mittels einer microSDXC-Karte um bis zu 64GB erweitern. Android unterstützt es offiziell zwar nicht mehr, aber Samsung hat’s trotzdem eingebaut: Der Anwender kann seine installierten Applikationen auf die Speicherkarte übertragen – das ist extrem hilfreich bei großen Spielen oder ähnliches. Galaxy S4 mini besitzt keine Benachrichtigungs-LED, warum Samsung? Was wir etwas schade finden: Es gibt keine Benachrichtigungs-LED, die den Nutzer auf eingegangene Nachrichten oder andere Ereignisse aufmerksam macht. Dafür ist Samsung Electronics eigentlich berühmt. Beim Galaxy S4 mini wurde das Licht weggelassen.

Das Display ist 4,3-Zoll in der Diagonale groß. Das sind 109mm. Das Panel ist organisch. Samsung nennt es Super AMOLED. Ab Werk sind die Farben extrem übersättigt, alles wirkt so, als wäre man in einem Kaugummi-Land. Glücklicherweise ist das nur eine Sache der Konfiguration. Jeder Galaxy S4 mini-Besitzer kann das Display nach seinen Vorstellungen umstellen. Es gibt Profile, die das Display aussehen lassen, wie ein LCD oder eben übersättigt, wie anfangs gesagt. Eine andere Sache ist die Auflösung: Die Anzeige ist ein Viertel High Definition, auch qHD genannt, groß. Das sind lediglich 960x540 Pixel. Die daraus errechnete Pixeldichte beträgt 256ppi – das hört sich nicht nur wenig an, das ist auch wenig. Gerade bei kleineren Texten fehlt etwas Schärfe. Das aktuelle mini-Smartphone von HTC, das One mini, bietet bei gleicher Displaygröße knapp 50 Prozent mehr.

Das Galaxy S4 mini ist ein richtig gutes Smartphone. Es ist super schnell in der Performance – sei es das System oder Internet. Alles arbeitet so, wie man es haben will. Verbesserungswürdig ist definitiv das geringauflösende Display. Nach unserer Meinung auch die Verarbeitung. Was uns gut gefallen hat: die Kamera, der Akku und auch die Gesprächsqualität. Doch das, was uns am meisten zugesagt hat, ist die Größe und das Gewicht. Wer ein kleines, leistungsstarkes und aktuelles Smartphone will, für den ist das Samsung GT-I9195 Galaxy S4 mini empfehlenswert.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.