Technische Daten der LG QuadBeat Earphones
An einem Ende befindet sich der 3,5mm-Klinkenanschluß. Der Stecker selbst ist rechtwinklig mit dem Kabel verbunden, das ist gut und vermeidet Kabelbruch. Das insgesamt ein Meter lange Headset besitzt ein flaches Kabel, dass nicht allzu schnell verheddert. Auf der Kabelseite des linken Kopfhörers gibt es ein Mikrofon mit einer Taste, zum Annehmen auf Auflegen von Gesprächen. Durch einen längeren Druck aktiviert man die Sprachbefehl-Funktion eines Geräts. Zum Komfort: Wie fast jedes In-Ear-Headset, schmerzen auch die QuadBeat Earphones nach einigen Stunden. Speziell dann, wenn sich die Lachmuskeln bewegen, weil man eine lustige Szene (im Kopf) sieht...
Klang-technisch sind die Kopfhörer gut. Die Höhen empfanden wir als nahezu perfekt. Bei den Bässen merkt man allerdings, das da noch etwas fehlt. Gerade wenn man Kopfhörer mit viel Bass gewohnt ist. Bei der höchsten Lautstärke wird man von anderen Menschen (sofort) wahrgenommen. Andersrum ist es genau so: Bei einer mittleren eingestellten Lautstärke hört man Geräusche in der eigenen Umgebung.
Die QuadBeat Earphones sind gut für all diejenigen, die Wert auf Verarbeitung und klaren Klang legen. Wer Bass-lastige Musik hört und diese als solche genießen möchte, für denjenigen sind die Kopfhörer suboptimal.