Schon der Name sagt es: Die Voice reagiert auf Sprache und kann Dinge wie das Licht dimmen, eine Nachricht an eine Person senden, Fragen wie „brauche ich heute einen Regenschirm?“ beantworten oder die Musiksteuerung übernehmen.
Wie genau die Spracherkennung funktioniert, konnte uns Sengled auf Nachfrage nicht beantworten. Sie arbeiten mit Nuance Communications und Audio Analytics zusammen – das ist ein gutes Fundament. Vorstellen könnt Ihr Euch das Ganze wie Apple Siri, Google Now oder Amazon Alexa.
Solange die Voice eine Spannung hat, hört sie alles ununterbrochen mit: geht zum Beispiel der Feuermelder los, bekommt Ihr eine Benachrichtigung auf Euer Smartphone, weint das Kind, werdet Ihr auch informiert. Selbst wenn das Fensterglas kaputt geht, löst die Voice einen Alarm aus und meldet sich bei ihrem Nutzer.
Die Voice hat zwei empfindliche Mikrofone eingebaut sowie zwei Lautsprecher von JBL. Das LED-Licht kann per App ein- und ausgeschaltet werden. Was die Lampe kosten wird und wann sie auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.