Review: alugraphics m-duo

Review: alugraphics m-duo

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Apple-Watch-Klone ab 19 Euro: günstig, schick und ziemlich dreist

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Ich kenne das Problem und Ihr kennt es sicherlich auch; man will einen Film auf dem iPad gucken, man nutzt das iPad als Kochbuch, oder man braucht das iPad und will es schlicht und ergreifend irgendwo hinstellen, am besten irgendwo, wo es nicht stört und wenig Platz einnimmt. Das gilt natürlich auch für jedes andere Tablet. Nun, mit diesem Problem hat sich anscheinend alugraphics beschäftigt und alugraphics bietet dafür eine Lösung, die m-duo Wandhalterung. Jene Wandhalterung haben wir uns genauer angesehen...

Wenn man sich für das Starterset m-duo entschieden hat, bisher die einzige Version, dann erhält man neben der Halterung aus Aluminium auch 4 Magneten. Außerdem gibt es Montagematerial, es werden zwei Schrauben und zwei Dübel mitgeliefert, diese werden in eine Metallplatte, mit vorgesehenen Löchern, angebracht, das ganze dann an die Wand. Die eigentliche Wandhalterung wird dann dank der Metallplatte einfach reingeschoben.

Wer nicht schrauben will, oder das ganze an eine glatte Fläche montieren will, wie zum Beispiel an eine Fliesenwand, oder am Kühlschrank, für den liefert alugraphics noch zwei Klebestreifen mit. Diese sind zweiseitig klebend, die eine Seite wird an die Halterung angebracht und die andere an die Wand. Die vier Magneten, die oben schon erwähnt wurden, werden an das iPad geklebt. Jeweils eine Seite der Magneten ist stark klebend, mit Hilfe einer mitgelieferten Schablone wird dafür gesorgt, dass alles gerade ist und (ganz wichtig) der Abstand richtig ist. Der Abstand der Magneten ist insofern wichtig, weil nicht die ganze Wandhalterung magnetisch ist, sondern nur die Ecken, wenn der Abstand also nicht stimmt, kann es dazu kommen, dass sich nicht alle Magneten anziehen = Euer Tablet fällt, und das wollen wird doch nicht.

Erstmal an der Wand angebracht sieht es schon cool aus, wenn das iPad dann an der Wand hängt. Aber auch, wenn es mal nicht da ist und genutzt wird, denn die Halterung ist aus Aluminium und das im gebürsteten-Design, das sieht echt schick und fällt auch nicht wirklich auf. Die Halterung selbst ist nur 5mm hoch und relativ stabil, alles sehr hochwertig. Die vier Magneten, die am iPad angebracht werden, halten Bombenfest, nach dem Anbringen soll man 24hrs warten (zugegeben, ich hab keine 24hrs gewartet).

Wenn man das iPad dann an die Halterung hält, ziehen sich die Magneten auch sofort an... und das iPad ist an der Wand. Das Ganze ist so sicher und fest, dass ich dem blind vertraue, ich zweifle nicht, dass das iPad jemals fallen könnte. Das iPad von der Halterung zu nehmen geht auch sehr einfach, wenn man das iPad leicht andreht. Das iPad kann man sowohl im Quer- als auch im Hochformat an die Wand.

Es sieht schon sehr cool aus und ist auch sehr nützlich, wenn das iPad an der Wand klebt, man sieht keinen Teil der Halterung. Nun kann man auch endlich mal einen Film auf dem iPad gucken ohne es festhalten zu müssen, es am Schreibtisch als Kalender nutzen etc.

Die m-duo Wandhalterung ist schon etwas Praktisches, mir gefällt sie sehr. Was mich etwas stört ist, dass das iPad viel zu stark und zu schnell angezogen wird, mir ist schon oft mal die Rückseite vom iPad gegen die Halterung geklatscht, mit der Zeit gewinnt man aber ein Gefühl für das.

Das m-duo ist ein sehr hochwertiges und gutes Produkt, ich kann es wirklich nur jedem weiter empfehlen, der dafür einen guten Einsatzzweck findet. Ich habe in dem Artikel nur über das iPad geredet, da alugraphics es auch nur für das iPad 2 vermarket, jedoch lässt sich sagen, dass es auch mit jedem anderen Tablet mit einer ebenen Rückseite kompatibel sein wird. Wer seinen Tablet PC hinterher weiterverkaufen will, oder einfach keine Lust mehr auf die Halterung hat, der kann die Magneten ohne weitere Rückstände entfernen.

Das Staterset für das iPad 2 ist bei Amazon für ca. 90€ erhältlich , das ist ein hoher Preis für eine Halterung. Ich denke aber, wer solch eine Lösung schon gesucht hat und diese auch braucht, für den wird es sich lohnen, zumal alles sehr hochwertig ist.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.