Die Geräte, die wir uns zunächst angucken durften, liefen alle in einem Demomodus – wirklich ausprobieren konnte man da großartig nichts. Außerdem waren sie angekettet, was eine Aufnahme etwas erschwerte. Irgendwann habe ich mir aber dann eine komplett funktionierende ZenWatch von einem Asus-Manager besorgt und die proprietären Funktionen getestet. Über was sprechen wir hier? Neben den gewöhnlichen Features einer Android-Wear-OS-Uhr, kann man mit der ZenWatch auch sein Telefon entsperren, es laut ertönen lassen, damit man es findet und ein Bild aus der Ferne auslösen. Das klappte alles hervorragend. Wie ist Euer Eindruck?
Hands-on: Asus ZenWatch – die 199-Euro-Smartwatch
Teile diesen Beitrag
Kurzlink:
www.techstage.de/95cnng3
Beliebt auf TechStage
Autor:
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte heißt es – bei dieser Smartwatch ist es nicht anders. Die gestern auf der IFA 2014 vorgestellte Asus ZenWatch überzeugt in erster Linie durch Qualität, Verarbeitung und Aussehen. Technisch ist sie so aufgestellt, wie eine G Watch von LG Electronics oder Gear Live von Samsung Mobile.
ASUS ZenWatch
Die ZenWatch wurde von einem italienischen Designer entworfen...
ASUS ZenWatch
Ganz, ganz edel: Genuine Leather.
ASUS ZenWatch
2,5D: An den Rändern ist das Display-Glas abgerundet. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl.
ASUS ZenWatch
ASUS ZenWatch – ganz groß stehend, zwischen den zwei Nähten im Leder.
ASUS ZenWatch
Aufgeladen wird über Federkontaktstifte
ASUS ZenWatch
Hat etwas, oder?
Tags:
Affiliate-Information
- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.