Die Smartwatches werden reif: Sahen die Computeruhren vor ein bis drei Jahren noch aus wie der feuchte Traum eines Casio-Managers in den 90er Jahren, sind die aktuellen Modelle richtig schick. Die Gehäuse haben deutlich abgespeckt, und statt schwarzem Plastik kommen zunehmend Metall und Leder zum Einsatz.
Das trifft insbesondere auf die Samsung Gear S2 Classic zu, die auf den ersten Blick wirklich nach klassischer Armbanduhr aussieht. Deren Schwester Gear S2 dagegen wirkt deutlich geekiger, ist aber ebenfalls richtig schick. Auf beiden Geräten läuft übrigens Tizen.
Und beide Geräte setzen auf ein ähnliches Bedienkonzept: Neben dem Touchscreen bietet die Uhr eine digitale Lünette. Mit diesem drehbaren Ring, der das Display einfasst, blättert der Nutzer durch App-Listen, Kalendereinträge, verpasste Anrufe und so weiter. Außerdem gibt es auf der rechten Seite der Uhr noch zwei mechanische Tasten für Zurück und Home .
In Sachen Features bietet die Gear S2 (Classic) die übliche Smartwatch-Kost: Es gibt Benachrichtigungen zu verpassten Anrufen und eingegangenen Mails, ein paar Fitness-Tracking-Funktionen, einen Kalender und so weiter. Auf Wunsch gibt es die beiden Uhren auch mit integriertem UMTS-Modul – dann lässt sich dank integriertem Mikrofon auch mit ihnen telefonieren.
In der folgenden Fotostrecke findet Ihr noch ein paar weitere Eindrücke von der Gear S2 und der Gear S2 Classic.