Der Buture VC10 ist ein kabelloser Akkusauger, der sich insbesondere für die schnelle Reinigung zwischendurch eignet. Beim Namen ähnelt er dem Dyson V10 Absolute (unser privates Referenzmodell) und bei Funktion und Optik dem gleichpreisigen Proscenic I10.
Gerade gibt es den Buture VC10 mit Amazon-Coupon für rund 180 statt 230 Euro. Weitere Billig-Akkusauger haben wir an anderer Stelle verglichen. Vor allem die Jimmy-Sauger von Xiaomi spielen in einer Liga mit dem Buture VC10. Hier geht es ab 170 Euro los. Für wen Geld keine Rolle spielt, findet hier zudem unsere Top 5 der besten Akkusauger.
Lieferumfang und Verarbeitung
Der Buture VC10 wird mit diversen Aufsätzen geliefert, darunter eine motorisierte Bodendüse, eine Fugendüse sowie eine Bürstenrolle für die Reinigung von Polstern und Möbeln. Auch ein Teleskoprohr ist im Lieferumfang enthalten, mit dem sich der Sauger bequem in der Höhe verstellen lässt. Es ist in Stufen zwischen 45 und 70 Zentimeter ausfahrbar. Die Verarbeitung des Geräts ist insgesamt solide und erinnert uns an die Verarbeitungsqualität eines Dyson-Geräts wie den Dyson V15 Detect (Testbericht). Besonders gut gefällt uns der Bürstenaufsatz mit vier integrierten LEDs. Die können zwar nicht mit dem Laser des Dyson V15 Detect mithalten, helfen dennoch sehr gut bei der Erkennung von Staub am Boden.
Akkusauger Buture VC10 in der Bilderstrecke
Handhabung und Saugleistung
Der Buture VC10 lässt sich dank seines geringen Gewichts von nur 1,8 kg sehr einfach und bequem handhaben. Zum Vergleich: Der Dyson V15 Detect kommt auf stolze 2,7 kg.
Die Bedienung des Geräts ist intuitiv und die verschiedenen Aufsätze lassen sich schnell und einfach wechseln – ganz wie man es vielleicht von einem Dyson-Sauger kennt. Besonders positiv ist uns die Saugleistung aufgefallen – der VC10 schafft es, auch hartnäckigen Schmutz und Tierhaare zuverlässig zu entfernen. Lediglich bei sehr feinem Staub konnte der Sauger nicht immer überzeugen. Laut eigenen Angaben schafft es der Buture VC10 auf 33.000 pa. Zum Vergleich: Unser privater Dyson V10 Absolute hat nur 17.000 pa.
In der Praxis sind Pascal-Angaben aber nur die halbe Miete. Die Realität zeigt: Der Dyson V10 Absolute ist mit einem Durchgang gründlicher. Vor allem bei Fugen kommt die Kombi aus Saugleistung und Bürstenkopf dem Dyson nicht hinterher. Das scheint vor allem am Bürstenaufsatz des Buture VC10 zu liegen. Er wirkt insgesamt billiger als beim Dyson V10 Absolute. Einen besseren Einblick gibt unser TikTok-Video.
Dennoch: Der Dyson V10 Absolute kostet ab 440 Euro, der Buture VC10 gerade einmal 180 Euro. Wer bei 260 Euro Differenz also auch mal doppelt über den Boden saugen kann, spart sich beim Buture enorm viel Geld.
Bei der Lautstärke kommt der Dyson V15 Detect (Testbericht) auf 77 Dezibel und unser privat genutzter Dyson V10 Absolute sogar auf 87 Dezibel. Der Buture VC10 kommt laut eigenen Angaben nur auf 68 Dezibel. Und das hört man auch. Unser TikTok-Video zeigt, dass der Dyson V10 Absolute deutlich lauter als der Buture VC10 ist.
Laufzeit und Ladezeit
Die Laufzeit des Buture VC10 beträgt laut Herstellerangaben bis zu 45 Minuten, je nach Saugstufe und Aufsatz. In unserem Test konnten wir eine Laufzeit von rund 35 Minuten auf mittlerer Saugstufe ermitteln, was für die meisten Anwendungen vollkommen ausreichend ist. Die Ladezeit des Akkus beträgt etwa vier Stunden, was etwas länger ist als bei anderen Modellen in dieser Preisklasse. Die Werte, sowohl Laufzeit als auch Ladezeit, entsprechen denen unseres privat genutzten Dyson V10 Absolute. Wer für den Buture VC10 einen Wechselakku will, zahlt dafür 60 Euro.
Garantie
Wer den Buture VC10 kauft, erhält bei Registrierung bis zu drei Jahre Garantie – ein guter Service. Ein mehr als doppelt so teurer Dyson-Akkusauger bietet nur zwei Jahre Garantie. Allerdings zahlt man hier aber auch für den Dyson-Service. Unser sechs Jahre alter V10 Absolute wurde Anfang 2023 vollkommen kostenfrei repariert. Wir haben ein neues Gerät erhalten – diesen Service darf man von Billig-Marken wie Buture natürlich nicht erwarten.
Preis
Der Buture VC10 ist derzeit mit Amazon-Coupon für rund 180 statt 230 Euro erhältlich. Diverses Zubehör und Ersatzteile gibt es ab 10 Euro – ein Ersatz- oder Zusatzakku kostet derzeit 60 Euro.
Fazit
Insgesamt ist der Buture VC10 ein solider Akkusauger mit guter Saugleistung und praktischen Aufsätzen. Besonders positiv ist uns die einfache Handhabung und das Teleskoprohr aufgefallen, welches das Reinigen enorm erleichtert. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt gut. Wer sich einige hundert Euro zu einem Dyson sparen will, muss kaum Defizite beim Buture VC10 in Kauf nehmen.
Wer einen kabellosen Akkusauger für die schnelle Reinigung zwischendurch sucht, macht mit dem Buture VC10 also eine gute Wahl.
Weitere Billig-Akkusauger haben wir an anderer Stelle verglichen. Vor allem die Jimmy-Sauger von Xiaomi spielen in einer Liga mit dem Buture VC10. Hier geht es ab 170 Euro los. Für wen Geld keine Rolle spielt, findet hier zudem unsere Top 5 der Akkusauger.