Tams Retro-Show: BlackBerrys iPhone-Antwort namens Storm

Tams Retro-Show: BlackBerrys iPhone-Antwort namens Storm

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Gadgets für Reifenwechsel: RDKS-Sensoren anlernen, Wagenheber, Luftpumpen & Co.

Gadgets für Reifenwechsel: RDKS-Sensoren anlernen, Wagenheber, Luftpumpen & Co.

Resin für SLA-Drucker im Test: Anycubic, Creality, Elegoo, Monoprice & Phrozen

Resin für SLA-Drucker im Test: Anycubic, Creality, Elegoo, Monoprice & Phrozen

Gaming-PCs ab 500 Euro: Selbstbau lohnt sich wieder

Gaming-PCs ab 500 Euro: Selbstbau lohnt sich wieder

Auch wenn es vorher schon halbwegs intelligente Handys mit Apps gab: Erst mit dem iPhone im Jahr 2007 begann die Ära der Smartphones – und damit der Abstieg von Mobiltelefon-Urgesteinen wie Nokia und BlackBerry. Bis sich mit der zunehmenden Verbreitung von Android eine ernsthafte Konkurrenz etablierte, gab es die eine oder andere spektakuläre evolutionäre Sackgasse.

Zu diesen Dinosauriern gehört auch der 2008 erschienene BlackBerry Storm. Wieso dieser keine Chance gegen die Konkurrenz aus Cupertino hatte, erzählt Euch der Kollege Tam Hanna in diesem Video.

Ihr interessiert Euch dafür, wie der Handymarkt vor vielen vielen Jahren aussah? Tam Hanna hat einen großen Fundus von hochbetagten Mobiltelefonen und Smartphones – und wird für Euch künftig regelmäßig einen Blick in die Vergangenheit werfen.

Und natürlich freuen wir uns immer über Euer Feedback – stay tuned!

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.