Jailbreak für iOS 7
Die Antwort ist meist: Nö. Für nagelneue iOS-Versionen gibt es nie einen Jailbreak , frühestens einige Tage, meist erst einige Wochen nach Veröffentlichung schaffen es die üblichen Verdächtigen, eine Sicherheitslücke im Betriebssystem der Apple-Mobilgeräte zu finden, auszunutzen und in ein idiotensicheres Programm zu gießen, das hinterher den begehrten Cydia-App-Store installiert.
So ist es auch bei iOS 7 . Bereits vor der Veröffentlichung gingen die Diskussionen durchs Netz. Hinweise von Jailbreakern ließen hoffen, dass es nicht lange dauern könnte. Doch wie bei allen großen Updates von Apple schiebt der Konzern auch dieses Mal kurze Zeit nach der Aktualisierung kleinere Patches hinterher. Dieses Mal gab es unter anderem Probleme mit der Sicherheit des Lock-Screens , es folgte iOS 7.0.2. Und da es erneut Probleme mit dem Lock-Screen gibt, wird iOS 7.0.3 nicht lange auf sich warten lassen.
Da Apple die Updates stark kontrolliert, kommt es für die Nutzer von Jailbreaks auf das richtige Timing an. Einfach so eine beliebige iOS-Version installieren oder gar zurück zu einer älteren Version? Geht nicht. Man kann immer nur die Version aufspielen, die gerade aktuell ist. Apple hat sich da eine feine Kryptografie einfallen lassen und muss jedes einzelne Update für jedes einzelne Gerät über eigene Server signieren, also quasi per Unterschrift freigeben – sonst geht nichts.
Schlechte Nachrichten für jeden, der auf den Jailbreak angewiesen ist. Etwa, weil ganz bestimmte Software nötig ist. Oder weil man es einfach haben will, aus Prinzip oder um Beschränkungen von Apple oder vom Provider zu umgehen – Stichwort Tethering. Oder, im schlimmsten Fall: Weil das Gerät aufgrund eines SIM-Locks ohne Unlock schlicht unbrauchbar ist. Wer versehentlich aktualisiert hat, braucht den Jailbreak – und mit dieser Not lässt sich gut spielen.
iJailbreak Pro
Auf der Suche nach einem Jailbreak für iOS 7.0, 7.0.2 oder 7.0.3 sind wir immer wieder über einen Anbieter gestolpert: iJailbreak Pro . Das Unternehmen gibt auf seiner Webseite an: "Wir können alle iPhones jailbreaken – iPhone 5S, iPhone 5C, iPhone 5, 4S, 4, 3GS und 3G – inklusive iOS 7!" Und wie funktioniert's?
"Kaufen und herunterladen" ist der erste Schritt. Kaufen? Ja genau – denn während die Jailbreak-Tools üblicherweise kostenlos sind, verlangt iJailbreak Pro Geld. Dafür bekommt man Zugriff auf den geschützten Bereich, der nur Mitgliedern vorbehalten ist, und findet dort alles, was man braucht. Inklusive Anleitung, versteht sich. Klingt nach einem fairen Deal – sofern das stimmt.
Prinzipbedingt kommen mir erste Zweifel. Sollte es einen funktionierenden Jailbreak geben, würde er sich wie ein Lauffeuer verbreiten. Egal, ob man ihn nur in einem geschützten, kostenpflichtigen Bereich findet, oder nicht. Berichte über iJailbreak gibt es kaum. Kein Wunder: Schon in der Vergangenheit sind wir immer wieder über ähnliche Webseiten gestolpert, im ähnlichen Design, mit gleichem Angebot, aber mit unterschiedlichen Namen. Kann das funktionieren? Ich muss es herausfinden!
40 Dollar und die Kreditkartennummer
Also habe ich die nächstbeste Tankstelle aufgesucht, um mir fluchs eine Prepaid-Kreditkarte zu besorgen. Das Guthaben darauf reicht gerade aus, um die Zahlung durchzuführen. Die Nummer könnt ihr ruhig verscherbeln, das juckt mich nicht. Die Anmeldung klappt dann in Sekundenschnelle. Wie versprochen bekomme ich sofort eine E-Mail mit meinen Zugangsdaten für den sicheren Bereich. Bis hierhin läuft das besser, als ich befürchtet hatte.
Was habe ich jetzt gekauft?
Um interessierte Kunden anzulocken, bietet iJailbreak Pro eine Geld-Zurück-Garantie. Doch die ist genauso für den Ar... wie das gesamte Angebot. Denn das Kleingedruckte verrät: Geld zurück gibt es nur, wenn man ein iPhone mit iOS 6.1.2 hat und der Jailbreak in diesem Fall nicht funktioniert. Und 6.1.2 ist? Genau: Die letzte Version, die der offizielle evasi0n-Jailbreak knacken kann.
Fazit
Finger weg von Jailbreak-Angeboten, die Geld kosten – vor allem, wenn es noch keinen offiziellen Jailbreak gibt. Laut Aussage der evad3rs, der Hacker-Gruppe hinter evasi0n, sind die Grundlagen für einen Jailbreak für iOS 7 wohl geschaffen. Dann dürfte es auch nicht mehr lange dauern, bis das zugehörige Programm auf der offiziellen evasi0n-Webseite zum Download bereit steht. Kostenlos, versteht sich.
Hinweis in eigener Sache: Leider erscheinen einige Screenshots in diesem Beitrag sehr pixelig. Wir arbeiten an dem Problem.