Handyhüllen für Samsung Galaxy S23, S23+ & S23 Ultra: Leder, Cases, Bumper

Samsung Galaxy S23 in Schutzhülle aus Leder

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Kaufberatung USB-C-Kabel: Nicht jedes kann alles

Kaufberatung USB-C-Kabel: Nicht jedes kann alles

Der beste Grill für unterwegs: Skotti, Gasgrill, Grilleimer & Co. ab 20 Euro

Der beste Grill für unterwegs: Skotti, Gasgrill, Grilleimer & Co. ab 20 Euro

Monatlich kündbar: Die besten Handytarife von 0 bis 30 Euro

Die besten monatlich kündbaren Tarife im Juni 2023: 20 GByte bei O2 für 10 Euro

Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs

Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs

Samsung hat drei neue Smartphones auf den Markt gebracht – Galaxy S23, Galaxy S23+ und das Galaxy S23 Ultra. Damit die Schmuckstücke nicht verkratzen oder kaputtgehen, gibt es zahlreiche Schutzhüllen. Wir haben uns die wichtigsten angesehen.

Das Samsung Galaxy S23 (Testbericht) ist das kleinste Modell der S23-Reihe. Es kommt mit einem 6,1 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.340 × 1.080 Pixeln. Das S23 misst 146,3 × 70,9 × 7,6 mm und wiegt 167 Gramm. Der Akku weist eine Kapazität von 3900 mAh auf.

Das Samsung Galaxy S23+ (Testbericht) ist eine größere Variante des S23 mit einem 6,6-Zoll-AMOLED-Display und einer Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln. Es ist 157,8 × 76,2 × 7,6 mm groß und wiegt 195 Gramm. Wie das S23 unterstützt es 5G-Mobilfunknetze und verfügt über eine Triple-Kamera mit 50, 12 und 10 Megapixeln. Der Akku des S23+ hat eine Kapazität von 4700 mAh und bietet eine lange Akkulaufzeit.

Das Samsung Galaxy S23 Ultra (Testbericht) ist das größte und teuerste Modell der S23-Serie. Es verfügt über ein 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.140 × 3.088 Pixeln. Das S23 Ultra misst 163,4 × 78,1 × 8,9 mm und wiegt 234 Gramm. Das Gerät verfügt über eine Quad-Kamera mit einer Hauptkamera mit 200 Megapixeln, einer Ultra-Weitwinkelkamera mit 12 Megapixeln und eine Telekamera mit 10 Megapixeln sowie einen Tiefensensor von 10 Megapixeln. Der Akku des S23 Ultra hat eine Kapazität von 5.000 mAh. Mehr über die einzelnen Geräte und wo man sie am günstigsten bekommen kann, erklären wir im Ratgeber Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra: Welches Modell ist das richtige?

Wir zeigen in diesem Ratgeber geeignete Hüllen zum Schutz von Rahmen und Rückseite der Smartphones. Der zudem noch das Display schützen will, benötigt entweder eine Hülle mit Klappe oder eine Panzerschutzfolie.

Nicht nur bei Zubehörherstellern gibt es schon kurz nach Erscheinen der S23-Serie Hüllen in großen Mengen, sondern natürlich auch bei Samsung selbst. Neben einem durchsichtigen Clear Case für das Galaxy S23 und das S23+ mit und ohne ausklappbaren Ständer gibt es eine Leder-Hülle in Grün, Schwarz und Hellbraun für die beiden Smartphones. In die Front ist im unteren Bereich der Firmenname eingeprägt.

Die weitaus meisten Hüllen für das Galaxy S23 und S23+ gibt es in Form der Silikon-Cases in Orange, Blau, Cremefarben, Lavendel und Dunkelgrün. Das Silicone Grip Case stellt eine Besonderheit dar. Die Hülle aus Silikon enthält einen Griff auf der Rückseite, der es erlaubt, das Smartphone einhändig sicher zu halten. Diese Schutzhülle wird in Weiß und in Grün angeboten.

Die mit Abstand nützlichsten Hüllen sind die Smart View Wallet Cases. Es sind die einzigen Hüllen von Samsung, die über einen Deckel verfügen, um auch das empfindliche Display der Smartphones zu schützen. In der Hülle befindet sich ein Kartenfach für eine Kreditkarte und einem Sichtfenster zur Anzeige wichtiger Informationen. Über das Sichtfenster können auch Anrufe angenommen oder Benachrichtigungen eingesehen werden. Die Hülle wird in Schwarz, Dunkelgrün, Cremefarben und Lavendel für alle Modelle der Serie angeboten.

Für besonders raue Umgebungen hat Samsung eine Hülle vorgestellt, die Rugged Gadget Case heißt. Diese Hülle gibt es nur in Schwarz. Sie verfügt über verstärkten Kantenschutz, einen ausklappbaren Ständer auf der Rückseite und soll Schutz vor Kratzern, Stürzen und anderen Stößen bieten. Ein Kartenfach für eine Kreditkarte ist ebenfalls vorhanden. Die Hülle wurde Stürze aus einer Höhe von 1,5 Metern abfangen.

Die Hüllen von Samsung sind gut verarbeitet und recht teuer, weshalb schon kurz nach dem Verkaufsstart der neuen Smartphones zahlreiche Anbieter Hüllen vorgestellt haben, die sich sehen lassen können. Neben Markenhüllen gibt es eine Vielzahl an preiswerten No-Name-Produkten. Für unser Samsung Galaxy S23 (Testbericht) haben wir uns etwa für ein Leder-Case mit Deckel von Giyer entschieden (siehe Titelbild). Bei Amazon kost diese 15 Euro. Ein Display-Schutzglas gehört zum Lieferumfang.

Otterbox

Die Otterbox Symmetry ist eine Silikonhülle, die guten Schutz verspricht und nicht dick aufträgt. Der silberbasierte antimikrobielle Zusatz der Hülle soll zudem das Wachstum von Keimen bekämpfen.

Nevox

Die Hülle Nevox Vario ist ein klassisches Flip-Cover mit einem Magnetverschluss. Im aufgeklappten Zustand lässt sich das Smartphone gerade beim Fotografieren leichter halten. Die Hülle bietet zudem eine Standfunktion und einen Karteneinschub. Das Nevox Styleshell Shockflex ist eine durchsichtige Hülle, die kaum aufträgt und vor Kratzern und leichten Stürzen schützen soll, während das Case Nevox Styleshell Flex eher gegen Kratzer als gegen Stürze hilft.

Pedea

Das Pedea Soft TPU Case schützt nicht bei einem schweren Sturz, dafür ist diese Hülle aber sehr dünn, leicht und günstig. Sie ist in Schwarz und in einer transparenten Version erhältlich.

Die große Anzahl an Schutzhüllen für die neue Samsung-S23-Serie sollte die Bedürfnisse der meisten Anwender befriedigen. Von dünnen Hüllen, Flip-Cover bis zu schicken Ledervarianten und Cases, die auch starke Schläge verkraften, ist alles zu haben. Jede der Hüllen schützt die Rückseite vor Kratzern, doch nicht alle Hüllen bieten auch einen massiven Kantenschutz. Hier hat sich gezeigt, dass Varianten, die einen guten Schutz bieten, leider auch etwas teurer sind. Wer kein Flip-Cover verwendet, aber trotzdem einen Display-Schutz haben will, kommt ohne Panzerglas nicht aus.

Wo sich die einzelnen Smartphone-Modelle der neuen Galaxy-S-Reihe unterscheiden, zeigen wir im Ratgeber Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra: Welches Modell ist das richtige?

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.