Zum ersten Mal hat TechStage im August 2020 gemeinsam mit dem Online-Shop Galaxus einen Lesertest veranstaltet . Fünf unserer Leser durften dabei Fitness-Tracker auf Herz und Nieren testen. Nun sind die Testergebnisse da und zwar in Form von Videos.
Testverfahren
Unsere Lesertester hatten vier Wochen Zeit, um die Garmin Vivoactive 4 und die Huawei Watch GT 2 Sport im Alltag zu nutzen. Erst einmal wollten wir wissen, wie die Geräte rein optisch und haptisch gefallen. Ist die Verarbeitung gelungen? Fühlt sich alles gut an? Ist das Zubehör zufriedenstellend? Hierzu haben unsere Tester Florian, Michael, Mohammed, Nadine und Ricarda Unboxing-Videos erstellt.
Im Anschluss gab es dann noch ein Testvideo: Wie schlagen sich die Uhren beim Sport? Wie gefallen Bedienung und App? Welche Vor- und Nachteile haben die Geräte im Alltag?
Alle Tester durften zum Abschluss entscheiden, welche der beiden Uhren sie behalten wollen. Die Entscheidung fiel überraschend einstimmig: Die Garmin Vivoactive 4 hat es bei allen Kandidaten ans Handgelenk geschafft. Die Huawei Watch GT 2 Sport ging hingegen zurück ins Galaxus-Lager.
Testgeräte
Die Garmin Vivoactive 4 für 272 Euro ist gegen die Huawei Watch GT 2 Sport für 134 Euro angetreten. Wir wollten es wissen: Wo liegt der Unterschied zwischen den Modellen – abgesehen vom Preis? Auf dem Produktdatenblatt nehmen sich die Uhren auf den ersten Blick nicht viel.
Video
Nun aber zum Videotest. Wir haben die eingesendeten Videos unserer Tester in ein Video gepackt. Jeder unserer Tester erzählt dabei von seinen eigenen Erfahrungen mit den Uhren. Viel Spaß beim Anschauen!
Fazit
Es muss nicht immer teuer sein – eigentlich. Beide Uhren gefallen unseren Lesertestern. Im Detail überzeugt aber dann doch die teurere Garmin Vivoactive 4 bei allen Kandidaten. Wir danken Florian, Michael, Mohammed, Nadine und Ricarda ganz herzlich für die Teilnahme!