Die aktuelle Generation der Apple-Smartphones hat den Jailbreak-Entwicklern einige Hürden in den Weg gelegt, doch inzwischen ist der Schutz von Hard- und Software geknackt, und mit evasi0n steht ein Tool zum Download bereit, dass das Aushebeln des iPhone-Schutzes so einfach wie selten zuvor macht.
Wir haben das Tool ausprobiert. Diese Anleitung funktioniert für alle Apple-Smartphones und -Tablets, auf denen die iOS-Versionen 6.0 bis 6.1 installiert sind.
1. iPhone-Backup durchführen
Bevor wir Hand an der Software unseres iPhones anlegen, führen wir ein Backup durch – entweder per iTunes oder über WLAN in der iCloud. Für den Fall, dass bei der Prozedur etwas schiefgehen sollte, sind so zumindest Fotos, SMS-Nachrichten, Apps & Co. gesichert.
Nun empfehlen die Entwickler noch, den Passwortschutz des iPhones zu deaktivieren, da es ansonsten zu Problemen kommen kann.
2. Software aktualisieren
Wir haben den Jailbreak auf einem iPhone 5 mit den iOS-Versionen 6.0, 6.0.1 und 6.1 getestet. Bei uns lief das evasi0n-Tool in allen Versionen problemlos durch – und damit gibt es keinen Grund, bei einer alten iOS-Version zu bleiben. Achtung: Zum jetzigen Zeitpunkt ist iOS 6.1 die aktuellste Version. Sollte es eine neuere Version als iOS 6.1 geben, ist unbedingt vor dem Update auf der evasi0n-Webseite zu prüfen, ob der Jailbreak auch bei dieser Version funktioniert. Ansonsten empfehlen wir, beim der derzeit installierten iOS zu bleiben, um sicherzustellen, dass der Jailbreak durchläuft.
Die Aktualisierung erfolgt entweder über das iPhone selbst im Menü Allgemein oder über iTunes. Wird das Update über iTunes durchgeführt, macht die Software jetzt noch ein Backup aller Daten – aber das schadet nicht und geht ganz schnell, da sich im Vergleich zur letzten Sicherung nichts geändert hat.
3. evasi0n herunterladen und ausführen
Nachdem das iPhone gesichert und vorbereitet ist, laden wir nun die evasi0n-Software herunter. Das Programm ist knapp 10 MByte groß und muss nicht installiert werden, sondern startet direkt. Das Tool erkennt das iPhone oder iPad sofort, wenn es per USB am Rechner angeschlossen ist und bietet mit einem Mausklick an, den Jailbreak durchzuführen.
Nun läuft der Prozess automatisch durch. Im Idealfall nimmt man als Anwender die Hände vom iPhone, um den Jailbreak nicht durch Eingaben zu stören. Nach etwa zwei Minuten fordert die evasi0n-Software den Nutzer auf, die inzwischen auf dem Homescreen des Handys abgelegte Jailbreak-App per Fingertipp zu starten. Dass keine Anwendung zu sehen ist, macht nichts: Kurz nach dem Start geht es automatisch weiter. Hand anlegen ist nicht nötig.
4. Cydia nutzen
Der ganze Prozess hat bei uns keine fünf Minuten gedauert. Nachdem der Jailbreak durchgelaufen ist und das Handy neugestartet hat, liegt auf dem Homescreen das Cydia-Icon – und damit der inoffizielle App Store. Viel Spaß!
evasi0n-Jailbreak läuft nicht durch, iPhone hängt oder startet neu? Kein Problem!
Kein Problem: Die Apple-Geräte sind durch Software-Manipulationen kaum tot zu kriegen. Wenn der Jailbreak nicht durchgelaufen ist, das iPhone oder iPad ansonsten aber funktioniert, empfehlen wir, es über iTunes mit einem Rechtsklick auf das Gerät wiederherzustellen, das Backup einzuspielen und danach den Jailbreak erneut durchzuführen – weiter geht's also bei Punkt 3 dieser Anleitung.
Sollte das iPhone keinen Mucks mehr von sich geben oder permanent neustarten, ist das auch kein Problem: Steckt das Handy per USB am Computer an. Drückt dann den Home-Button des Geräts für drei Sekunden. Haltet ihn weiter gedrückt und haltet zusätzlich den Ein-Aus-Taster für zehn Sekunden gedrückt. Dann meldet sich iTunes mit der Meldung, dass das Gerät wiederhergestellt werden muss. Folgt der Anleitung in iTunes, spielt das Backup wieder ein – und weiter geht's an Punkt 3 dieser Anleitung.
Update
Inzwischen hatten wir auch selbst Probleme mit dem evasi0n-Jailbreak: Der alternative App-Store Cydia wollte nicht starten und ein iPhone 5 verfing sich in einer Boot-Loop. Ob das Gerät komplett hochfährt, war Glückssache. In einem Video haben wir alle Probleme und deren Lösungen für den Jailbreak von iOS 6.1 zusammengefasst.