Ähnliche Situationen müssen auch die Entwickler der App Zikk mehrfach durchlebt haben. Mit der App lassen sich auf einem Android-Gerät Hintergründe und Klingeltöne ändern, Apps installieren oder WLAN-Einstellungen anpassen – und das alles bequem aus der Ferne.
Man muss den Problemträger nur dazu bewegen, die kostenlose App Zikk aus dem Google Play Store herunterzuladen und zu installieren. Bei der ersten Ausführung gibt der Nutzer dann einen Name an, über den er eindeutig identifizierbar ist – im Anschluss spuckt die App noch einen Zahlenschlüssel aus, der für die Verbindung zu anderen Nutzern erforderlich ist. Steht die Verbindung zwischen den beiden Geräten, passt der frischgebackene Administrator in Ruhe an. Die Veränderungen übernimmt die App übrigens nicht in Echtzeit. Sie werden stattdessen gebündelt an das Zielgerät übertragen und erst nach erneuter Bestätigung angewendet.
Zikk dürfte vielen Lesern die Angst vor Weihnachten nehmen – und davor, dass die technisch unbedarften Verwandten allesamt Android-Smartphones erhalten. Die einzige Gefahr ist allerdings, dass die Anzahl der Anfragen massiv ansteigt, sobald die Verwandten feststellen, wie bequem die Fernhilfe funktioniert.
Quelle: Lifehacker