Jede neue Android-Version erhält zudem eine Statue der jeweiligen Süßspeise, die Google vor dem Android-Hauptquartier auf dem Firmengelände in Mountain View aufstellt. In der folgenden Fotostrecke nehmen wir Euch mit auf eine zuckersüße Reise durch die Zeit und die verschiedenen Android-Versionen.
Zeitreise: Die Android-Versionen und ihre Süßigkeiten
Teile diesen Beitrag
Kurzlink:
www.techstage.de/8020hzy
Bei Google müssen einige Naschkatzen arbeiten – anders lässt es sich nicht erklären, warum die Android-Versionen nach Süßspeisen benannt sind. Den Anfang hatte die nicht öffentliche zweite Version 1.1 gemacht, die das Team intern Petit Four genannt hat. Für das erste offizielle Release hat man sich dann für Cupcake entschieden und die darauf folgenden Versionen alphabetisch aufsteigend nach weiteren Desserts benannt.
Affiliate-Information
- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.