Huawei Y5
Das Y5 hat ein 4,5 Zoll großes Display, das 854 × 480 Pixel auflöst. Als Antrieb gibt es einen auf 1,1 GHz getakteten Qualcomm-Chip, einen Snapdragon 210. Der Arbeitsspeicher des Handys fasst 1 GByte, der interne Speicher ist 8 GByte groß und lässt sich per microSDXC-Karte erweitern.
Die Hauptkamera des Huawei Y5 löst fünf, die Frontcam zwei Megapixel auf. Das Handy unterstützt LTE und läuft mit Android 5.1.1 plus Huawei Devices User Interface EMUI 3.1 lite. Die Abmessungen des 160 Gramm schweren Gerätes betragen 135,95 × 67,7 × 10 Millimeter. Der Akku hat eine Kapazität von 2000 mAh.
Ab September ist das Huawei Y5 in den Farben Weiß und Schwarz für 129 Euro in Deutschland erhältlich. Bei einigen Anbietern wird es das Handy auch als Dual-SIM-Ausführung geben.
Huawei Y6
Das 5 Zoll große Display des Huawei Y6 löst 1280 × 720 Pixel auf, als Antrieb kommt auch hier ein Snapdragon-210-Chip von Qualcomm zum Einsatz. Auch Arbeitsspeicher und interner Speicher sind genauso groß wie beim Y5, die Haupt-Kamera löst mit 8 Megapixel hingegen höher auf. Bei der Frontcam bleibt es bei 2 Megapixel.
Auch das Y6 unterstützt LTE und läuft mit Android 5.1.1 und Huaweis EMUI on top. Das Huawei Y6 misst 143,6 × 72,1 × 8,3 Millimeter bei einem Gewicht von circa 155 Gramm.
Das Huawei Y6 ist ebenfalls ab September 2015 in Deutschland in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Auch das Y6 gibt es bei einigen Händlern als Dual-SIM-Variante, die UVP des Telefons beträgt 149 Euro.
Quelle
Huawei Device Deutschland GmbH – Pressemitteilung per E-Mail