Das 4-Zoll-Display des Smartphones, das von einem 1-GHz-Dual-Core-Prozessor (Snapdragon S4 Plus) angetrieben wird, löst mit 854 × 480 Pixel auf – zum Arbeitsspeicher macht Sony keine Angaben. Dieser dürfte wohl maximal 1 GByte groß sein.
Auch bei den weiteren technischen Daten – abgesehen von der 5-Megapixel-Kamera, die Videos in HD aufnimmt – geizt Sony in der offiziellen Pressemitteilung. Im Netz ist die Rede von 4 GByte internem Speicher, einem microSD-Kartenslot und einem 1750-mAh-Akku. Zur weiteren Ausstattung gehören neben der schon erwähnten Near Field Communication (NFC) noch WLAN und Bluetooth. Android läuft in der nicht mehr ganz taufrischen Version 4.1 auf dem Einsteiger-Handy.
Im dritten Quartal soll das Sony Xperia M bei uns auf den Markt kommen. In der normalen Version kostet das Smartphone 239 Euro, als Dual-SIM-Gerät unter dem Namen Xperia M dual 249 Euro. Als Farbvarianten stehen Schwarz, Weiß und Violett zur Auswahl. Die Single-SIM-Ausführung des Smartphones wird außerdem auch in gelb erhältlich sein.