WM 2014: Deutschland ist (Twitter-)Weltmeister

WM 2014: Deutschland ist (Twitter-)Weltmeister

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Deutschland hat mit dem Finale in Brasilien einen neue Twitter-Weltrekord aufgestellt. Zwar hat das Endspiel der FIFA Fußballweltmeisterschaft den Rekord von 35,6 Millionen Tweets während des Halbfinalspiels zwischen Brasilien und Deutschland nicht geknackt – das Tweet-Aufkommen pro Minute war allerdings im Match gegen Argentinien so hoch wie nie zuvor.

Insgesamt wurden während des Kampfs mit Argentinien 32,1 Millionen Tweets versendet. Allerdings: Nach dem Abpfiff gingen in einer einzigen Minute 618.725 Meldungen über den Äther. Und das ist neuer Twitter-Weltrekord des frischgebackenen Fußballweltmeisters. In der Minute des Siegtors von Mario Götze machten „nur“ 556.499 Tweets die La-Ola-Welle.

Bei der Fernsehübertragung konnte Deutschland ebenfalls einen neuen Rekord aufstellen: Sahen schon ordentliche 32,6 Millionen Zuschauer das Spiel gegen Brasilien, hatten gestern kurz vor dem Schlusspfiff 36,4 Millionen Deutsche eingeschaltet.

Quelle: Twitter (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.