WLAN im Flugzeug: Hacker-Angriff auf das Cockpit möglich

WLAN im Flugzeug: Hacker-Angriff auf das Cockpit möglich

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Jahre, ach was, jahrzehntelang wurde uns Fluggästen eingetrichtert, wie böse und gefährlich unsere Handys doch für die Bordelektronik sind. Inzwischen sehen die Fluggesellschaften das anders: Telefonieren bleibt zwar weiterhin tabu, aber WLAN an Bord ist zumindest auf Langstreckenflügen eine Selbstverständlichkeit – und in der Kurz- und Mittelstrecke sollen selbst mitgebrachte Phones und Tablets die teuren Unterhaltungsmonitore an Bord ersetzen, die Fluggesellschaften stellen dann „nur noch“ die Video-Inhalte an Bord zur Verfügung.

Aber wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit der Netze an Bord aus? Nicht so prickelnd, warnt die US-Behörde GAO. Hundertprozentig getrennt von der Bordelektronik sind die Netze für die Fluggäste nämlich nicht: Auch im Cockpit gibt es Bedarf an einer Internet-Verbindung – und zwischen Cockpit und Fluggast befindet sich eine Firewall.

Diese könnte von Fluggästen in der Luft angegriffen werden, heißt es seitens der GAO. Aber auch vom Boden aus über mit Malware infizierte und gegebenenfalls sogar per Internet fernsteuerbare Computer, Notebooks oder Tablets wäre eine Attacke auf die Sicherungstechnik denkbar.

Außerdem ist dieses potentielle Problem aktuell noch nicht im Blick der Verantwortlichen: So prüfe die amerikanische Flugsicherungsbehörde FAA aktuell bei neuen Flugzeugmodellen nicht die Sicherheit der IP-Infrastruktur an Bord, schreibt der Guardian .

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.